• 11.01.2007 17:38

ALMS: Audi gibt in den USA weiter Vollgas

Audi will mit dem R10 TDI 2007 auch in den USA für Furore sorgen - Engagement in der ALMS wird daher signifikant verstärkt

(Motorsport-Total.com/sid) - Audi will die USA mit einem Diesel erobern und baut das Engagement in der American-Le-Mans-Series (ALMS) aus diesem Grund aus. In der Saison 2007 starten die Ingolstädter erstmals bei allen Rennen der populärsten Sportwagenserie der Welt mit zwei Audi R10 TDI.

Titel-Bild zur News: Marco Werner

Audi will mit dem R10 TDI in der kommenden Saison auch die USA erobern

Audi vertraut bei der angestrebten Titelverteidigung auf die bewährten Kräfte: die Champions Rinaldo Capello (Italien) und Allan McNish (Schottland) sowie Emanuele Pirro (Italien) und Marco Werner (Ermatingen). Alle vier Piloten haben die American-Le-Mans-Series schon mindestens einmal gewonnen. Werner feiert nach einem Jahr Pause ein Comeback in den USA. 2006 war der zweimalige ALMS-Champion und zweimalige Le-Mans-Sieger vor allem in die Entwicklung des revolutionären Audi-Diesel-Rennwagens eingebunden.#w1#

Den Einsatz der beiden R10 TDI übernimmt erneut Audi Sport North America. Der Kern der Mannschaft stammt von Champion Racing. Unterstützung erhält das Team von Dave Maraj in ähnlicher Form wie im Vorjahr von Audi Sport und Joest Racing. Die deutsch-amerikanische Kombination erwies sich bereits in der vergangenen Saison als überaus schlagkräftig. Bei den sieben Einsätzen in ALMS 2006 blieb der Audi R10 TDI ungeschlagen.

"Audi ist der Überzeugung, dass TDI auch in den Vereinigten Staaten die starke und wirtschaftliche Alternative für den Fahrzeugantrieb der Zukunft ist", erläutert Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich: "Der R10 TDI ist ein Vorbote für die breit angelegte Dieseloffensive von Audi in den USA und die immer populärer werdende American-Le-Mans-Series dafür eine optimale Plattform."

2007 zählen zum ersten Mal zwölf Rennen zur prestigeträchtigen Sportwagen-Rennserie. Neu im Kalender sind Stadtrennen in Long Beach (Kalifornien), Saint Petersburg (Florida) und Detroit (Michigan) - drei wichtige US-Märkte. Die Saison beginnt am 17. März mit dem Zwölf-Stunden-Rennen in Sebring (Florida), bei dem Audi seit 2000 ungeschlagen ist und im vergangenen Jahr für den ersten Sieg eines Dieselmotors bei einem internationalen Sportwagenrennen sorgte.

ALMS-Termine 2007:

17. März: Sebring
31. März: Saint Petersburg
14. April: Long Beach
21. April: Houston
19. Mai: Salt Lake City
7. Juli: Lime Rock
22. Juli: Mid-Ohio
11. August: Road America
26. August: Mosport (Kanada)
1. September: Detroit
6. Oktober: Road Atlanta
20. Oktober: Laguna Seca

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt