• 09.06.2018 18:20

TCR Germany Spielberg: Erster Saisonsieg für Niels Langeveld

Niels Langeveld gewinnt Rennen 1 der TCR Germany auf dem Red-Bull-Ring vor Audi-Markenkollege Antti Buri und VW-Pilot Benjamin Leuchter

(Motorsport-Total.com) - Start-Ziel-Sieg für Niels Langeveld (Racing One): Der Niederländer hat im Audi RS3 LMS seinen ersten Saisonsieg in der TCR Germany 2018 gefeiert und seine starken Trainingseindrücke auch im Rennen bestätigt. Langeveld setzte sich am Samstag auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg souverän vor seinem finnischen Audi-Markenkollegen Antti Buri (LMS Racing) und Benjamin Leuchter (Max Kruse Racing) im VW Golf GTI TCR durch. Für Leuchter, der für das Team des Fußballprofis Max Kruse fährt, war es das beste Ergebnis der laufenden Saison. Bester Fahrer aus der Honda-Rookie-Challenge wurde Luke Wankmüller (HP Racing), der im Opel Astra TCR als Sechster ins Ziel kam.

Titel-Bild zur News: Niels Langeveld

Audi-Fahrer Niels Langeveld hatte am Samstag in Spielberg Grund zum Jubeln Zoom

Bei Langeveld war die Freude über den Premierensieg in dieser Saison riesig. "Genau für dieses Gefühl fahren wir Rennen. Dafür bereiten wir uns so intensiv vor. Wir haben nur sieben Rennwochenenden, und es ist die größte Herausforderung, genau im richtigen Moment abzuliefern", so der Audi-Pilot, der bereits im Training und im Qualifying für die Bestzeiten gesorgt hatte: "Es geht darum, Siege und Trophäen zu holen. Das ist fantastisch!"

Vierter wurde Mike Halder (Team Honda ADAC Sachsen) im Honda Civic TCR. Dahinter folgte Tabellenführer Harald Proczyk (HP Racing) in einem weiteren Opel vor Rookie Wankmüller. Die Ränge sieben und acht gingen an Luca Engstler (Team Engstler) im VW und Max Hesse (Prosport) in einem weiteren Audi. Neunter wurde Florian Thoma (Team Engstler) vor Lokalmatador Simon Reicher (Yaco) im Audi.

Langeveld erwischte einen guten Start, ging vor Buri in die erste Kurve und zog schnell davon. Dahinter kam es zu einem Kontakt zwischen Halder und Buri, wodurch Langevelds Verfolger etwas aufgehalten wurden. Proczyk, Leuchter und Wankmüller folgten auf den Plätzen. Im Mittelfeld kam es nach vier Minuten Renndauer zu einem Kontakt zwischen Gaststarter Daniel Davidovac (HP Racing) im Opel und dem Österreicher Lukas Niedertscheider (Niedertscheider Motorsport) im Peugeot 308 TCR. Dabei schieden beide Piloten aus, und das Safety-Car kam für sechs Minuten auf die Strecke.

Nach dem Restart behauptete Langeveld seine Führung und zog erneut davon. Buri folgte vor Proczyk, doch der Österreicher leistete sich einen Verbremser, den Leuchter und Halder nutzten, um vorbeizuziehen. An der Spitze fuhr Langeveld weiter fehlerfrei dem Premierensieg entgegen. Auch seine Verfolger Buri und Leuchter ließen sich ihre Plätze auf dem Podium nicht mehr nehmen.

Für die Piloten der TCR Germany geht es am Sonntag mit dem sechsten von insgesamt 14 Saisonrennen weiter. In diesem wird Sandro Kaibach (Prosport Performance) von der Pole-Position starten. Der Audi-Pilot hatte das Qualifying auf Platz zehn beendet. Im zweiten Rennen des Wochenendes starten die Top 10 in umgekehrter Reihenfolge. Langeveld muss also von Platz zehn starten. "Das wird eine neue Herausforderung", so der Niederländer: "50 Prozent des Wochenendes haben wir sehr erfolgreich gestaltet- Jetzt wollen wir auch am Sonntag das Maximum herausholen. Unser Paket ist stark - wir haben das Team, das Auto, den Fahrer. Also bin ich absolut zuversichtlich."

Neueste Kommentare