• 25.02.2013 10:59

  • von Roman Wittemeier

Kane: Podestplatz in Le Mans ist der Traum

Im vierten Jahr in Folge teilt sich Johnny Kane ein Cockpit mit Danny Watts und Nick Leventis: Kontinuität bei Strakka soll in der WEC viele Erfolge bringen

(Motorsport-Total.com) - Johnny Kane will gemeinsam mit Strakka die Privatwertung in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gewinnen. Das britische Team geht mit einer verbesserten Version des LMP1-Autos von HPD (ARX-03c) in die Saison. Für Kane steht im Rahmen der WEC ein ganz besonderer Event auf dem Programm. Wenn die 24 Stunden von Le Mans im Juni ihr 90-jähriges Bestehen feiern, dann blickt ach Kane auf seine runde Zahl. Der 39-Jährige geht zum zehnten Mal an der Sarthe an den Start.

Titel-Bild zur News: Nick Leventis, Danny Watts, Jonny Kane

Auch 2013 wieder gemeinsam: Nick Leventis, Danny Watts und Jonny Kane Zoom

"Auf zehn Starts in Le Mans kommen nicht allzu viele Leute. Ich freue mich, dass ich diesen Meilenstein in diesem Jahr erreichen werde. Ich liebe dieses Rennen, bin aber bei neun Starts nur drei Mal ins Ziel gekommen", berichtet Kane im Gespräch mit 'crash.net'. Bei seinen bisherigen Einsätzen stand er zweimal auf dem Podest. 2010 konnte er in Diensten von Strakka gemeinsam mit Danny Watts und Nick Leventis den Klassensieg in der LMP2-Kategorie erringen.

"Es wäre schön, wenn ich mein persönliches Le-Mans-Jubiläum auf dem Podium beenden könnte. Im vergangenen Jahr haben wir gezeigt, dass wir in Reihen der privaten LMP1-Teams gut mithalten können. Wir wollen dies auch in diesem Jahr schaffen", meint der ehemalige Formel-1-Testpilot aus Nordirland. "Unser Fahrerkader ist stark. Nick, Danny und ich kennen uns sehr gut. Wir gehen in unsere vierte gemeinsame Saison. Die Werksteams setzen auf Konstanz im Cockpit, bei Privatteams ist es aber eher ungewöhnlich."

"Es hilft im Langstreckensport, wenn sich die Piloten gut kennen. Man lernt, wann man sich unterstützen muss und wann man sich vielleicht auch mal besser aus dem Weg geht", beschreibt Kane. "Wir haben nun Erfahrung auf den Strecken der WM, außerdem haben wir an unserem HPD für die neue Saison viele Updates. Ich bin sicher, dass wir in der WEC-Saison eine gute Rolle spielen werden. Unser Ziel ist es, die Privatwertung zu gewinnen. Am besten legen wir gleich beim Saisonstart in Silverstone vor heimischer Kulisse so richtig los."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!