Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Nürburgring 2020: Kein zweiter Ferrari bei Wochenspiegel
Das Wochenspiegel-Team wird doch keinen zweiten Ferrari mit Profifahrern auf der Nürburgring Nordschleife einsetzen - Die Kosten wären zu hoch gewesen
(Motorsport-Total.com) - Das Wochenspiegel Team Monschau hat in den vergangenen Wochen fieberhaft daran gearbeitet, einen zweiten Ferrari 488 GT3 mit einer rein professionellen Fahrerpaarung für das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife (21. bis 24. Mai) zu organisieren. Damit wollte man einen Angriff auf die absoluten Spitzenplätze starten. Das Vorhaben ist allerdings gescheitert.

© Alexander Trienitz
Die Pläne für einen zweiten Ferrari bei Wochenspiegel sind gescheitert Zoom
"Wir hatten ursprünglich angedacht, einen zweiten Ferrari mit professionellen Fahrern zu bestücken. Leider ließ sich das kostentechnisch nicht decken", bedauert Teambesitzer Georg Weiss und nennt die Gründe: "Das hätte eine erweiterte Vorbereitung mit umfangreichen Testeinsätzen erfordert."
Somit wird Wochenspiegel (WTM Racing) in der kommenden Saison nur einen Ferrari 488 GT3 einsetzen.
Der italienische Sportwagen hat über den Winter ein Upgrade auf den neuesten Stand erfahren und wird mit einer frischen Aerodynamik aufwarten. "Mit unserem Ferrari würden wir gerne den Vorjahreserfolg wiederholen", nennt Teambesitzer Weiss die Zielsetzungen.
Im vergangenen Jahr belegte man beim 24-Stunden-Rennen den zehnten Platz im Gesamtklassement sowie Platz drei in der Klasse SP9 Pro-Am. Als Vorbereitung für den Saisonhöhepunkt dient das Qualifikationsrennen auf der Nordschleife.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar