Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schaltprobleme werfen Schrötter zurück
Interwetten-Fahrer Marcel Schrötter kam in Motegi recht gut zurecht, wurde allerdings von technischen Problemen geplagt: "Morgen geht mehr"
(Motorsport-Total.com) - Für Marcel Schrötter hielt das erste Freie Training von Japan keine vordere Platzierung bereit. Der Deutsche fuhr zunächst ordentliche Rundenzeiten und konnte sich prima mit dem Twin-Ring in Motegi anfreunden, doch technische Probleme warfen den Interwetten-Pilot schließlich weit zurück. Am Ende kam Schrötter nicht über eine Rundenzeit von 2:04.564 Minuten und den 27. Platz hinaus.

© Interwetten
Marcel Schrötter musste sich im Freien Training mit Platz 27 zufrieden geben
"Am Anfang war es ganz gut", meint der 17-Jährige. "Ich konnte mich steigern. Zum Schluss hat die Schaltung nicht mehr optimal funktioniert. Dann bin ich durch den Dreck gefahren, was mich auch Zeit gekostet hat. Ich habe versucht, meinen Rhythmus alleine aufzubauen. Ich finde, dass die Strecke ziemlich schwierig ist", so der deutsche 125er-Fahrer. "Morgen geht aber auf alle Fälle mehr."#w1#
Davon ist auch Teammanager Terrell Thien überzeugt: "Wären die technischen Probleme nicht aufgetreten, hätte sich Marcel sicher um den 13. bis 15. Rang platzieren können. Seine Zeit war zu Beginn gar nicht schlecht und ich hatte auch gedacht, dass das so bleibt. Es gab aber Probleme mit der Schaltung und er verlor den Anschluss. Marcel konnte aber zeigen, dass mehr in ihm steckt."

