• 05.06.2010 12:59

  • von Stefan Ziegler

Turkington: 2010 ist Werbung in eigener Sache

BMW Privatier Colin Turkington möchte mit seinen Gaststarts in der WTCC das Interesse von potentiellen Sponsoren wecken - 2011 ist das Ziel

(Motorsport-Total.com) - Für Colin Turkington ist die Welt vorerst wieder in Ordnung: Der amtierende Titelträger der britischen Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC) wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem WSR-Team von Dick Bennett an mindestens drei WTCC-Events teilnehmen. Diese Gastauftritte sollen allerdings nur das Vorprogramm für eine mögliche komplette Saison 2011 in der Tourenwagen-WM darstellen.

Titel-Bild zur News: Colin Turkington

Den Schampus hat er sehr vermisst: Colin Turkington will 2011 in der WTCC fahren

Unterm Strich ist Turkington aber erst einmal froh, überhaupt wieder Rennen fahren zu können, wie er gegenüber 'Touring Car Times' betont: "Ich wäre gerne wieder in der BTCC an den Start gegangen, um meinen Titel zu verteidigen. Es hat aber nicht sollen sein", erklärt der 28-Jährige, der bis jetzt keinerlei Chance hatte, in das Renngeschehen der aktuellen Motorsport-Saison einzugreifen.#w1#

Unmittelbar nach dem Monza-Wochenende tat sich nun aber doch eine Türe auf - allerdings nicht in der BTCC. Turkington: "Unsere Sponsoren hatten es mehr auf die Tourenwagen-WM abgesehen. Ich persönlich hatte ebenfalls Lust auf die WTCC. Wir hielten es für eine gute Idee, einmal etwas anderes auszuprobieren. Auch das Team möchte sich etwas Erfahrung auf WM-Niveau verschaffen."

"Für Deutschland und Spanien gibt es leider eine Terminkollision." Colin Turkington

Geplant sind zunächst drei Auftritte in Portugal, Großbritannien und Tschechien, dann ist erst einmal Schluss. "Für Deutschland und Spanien gibt es leider eine Terminkollision", erläutert Turkington, dessen WSR-Rennstall parallel zum WM-Einsatz noch zwei Fahrzeuge in der BTCC an den Start bringt. Teilnahmen in Okayama und beim Saisonfinale in Macao wären indes allerdings denkbar.

"Dort würden wir gerne antreten", sagt Turkington, "denn das alles ist freilich ein Teil des Pans, 2011 eine komplette WM-Saison zu bestreiten. Wir wollen unter Beweis stellen, dass die WTCC eine fantastische Plattform für einen Sponsor ist, um sich zu engagieren", so der Nordire. "Wir werden uns nun mit einigen Unternehmen unterhalten und hoffen, sie für 2011 an Bord holen zu können."

"Ich bin offen für beide Möglichkeiten." Colin Turkington

Wohin die Reise am Jahresende schließlich gehen wird, weiß Turkington noch nicht zu sagen. BTCC oder WTCC - "ich bin offen für beide Möglichkeiten", meint der 28-Jährige, dessen frühere Gespräche zu keinem Abschluss geführt hatten. Turkington habe sich sowohl für 2010 sowohl in der BTCC als auch in der WTCC umgesehen, doch "der richtige Deal kam dabei allerdings nicht zustande."

"WSR hat indes stets daran gearbeitet, das nötige Sponsoring aufzutreiben, um mich wieder in die Startaufstellung zu bringen", erklärt der langjährige BMW Pilot und fügt hinzu: "Ich weiß nicht, was ich jetzt erwarten kann. Wir schnuppern gewissermaßen erst einmal herein, wollen aber dennoch bestmöglich abschneiden. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, wieder ins Lenkrad zu greifen!"