• 25.01.2008 16:32

  • von Pete Fink

Chevrolet mit Drei-Tage-Test zufrieden

Alain Menu, Nicola Larini und Rob Huff prüften den neuen Chevrolet Lacetti in Estoril auf Herz und Nieren - viel Optimismus vor dem Saisonstart am 2. März

(Motorsport-Total.com) - Chevrolet testete von Montag bis Mittwoch im portugiesischen Estoril einige neue Komponenten für die 2008er Ausgabe des optisch leicht umlackierten Lacetti. Weitere Tests, vor allem in Sachen Motor, sollen mit dem Testwagen in Großbritannien vorgenommen werden, denn die Rennfahrzeuge werden am1. Februar in Richtung Brasilien verschifft, wo die neue FIA-WTCC-Saison am 2. März auf der Strecke von Curitiba beginnen wird.

Titel-Bild zur News: Alain Menu

Alain Menu will 2008 in der FIA WTCC von Beginn an vorne dabei sein

Für Mark Way, den Technischen Direktor von Chevrolet, ist besonders der Wegfall von 20 Kilogramm Basisgewicht ein Faktor, der den Blauen zugute kommen sollte: "Wir sind zuversichtlich, dass mit der Gewichtsreduktion und unseren Winterentwicklungen unsere Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der vergangenen Saison verbessert wurde."#w1#

Nicola Larini ging mehr in Detail und verriet, dass man in Estoril zwar mit dem neuen Auto, jedoch noch mit der alten Maschine Jahrgang 07 testete. "Wir haben Teile ausprobiert, vor allem Aufhängung und Differential. Wir haben uns mit dem allgemeinen Setup beschäftigt und hatten eigentlich keine Zuverlässigkeitsprobleme."

Sein Teamkollege Menu gab zu Protokoll, das man von Anfang an vorne dabei sein wolle. "So gut, wie der Lacetti nun ist, verbessern wir unsere Rundenzeiten nicht mehr um Zehntelsekunden, sondern um Hundertstel. Das ist zwar nicht leicht, aber umso lohnender."