• 24.02.2012 15:11

  • von Lennart Schmid

Nissan: Kein LMP1-Programm in naher Zukunft

Nissan bleibt bei seinem Nein zu einem eigenen LMP1-Projekt - Werksunterstützung für LMP2-Team wird fortgeführt

(Motorsport-Total.com) - Nissan hat konkreten Plänen, alsbald mit einem eigenen LMP1-Fahrzeug in die Sportwagen-Weltmeisterschaft (WEC) einzusteigen, eine Absage erteilt. Dies bestätigte Shoichi Miyatani, Vize-Präsident von Nissans Motorsport-Abteilung NISMO, gegenüber 'Autosport'. Derzeit habe die Marke weder Interesse an einem Einstieg in die WEC noch an einer Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans.

Titel-Bild zur News: Michael Krumm

Michael Krumm nimmt die Startnummer 23 mit in die japanische Super GT

Nissan habe darüber hinaus auch das Deutsche Tourenwagen-Masters (DTM), die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) und die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sowohl auf das jeweilige technische Reglement hin als auch auf Marketing-Perspektiven hin untersucht. Ergebnis: "Derzeit gibt es keine Pläne, teilzunehmen."

Für den langjährigen Nissan-Werksfahrer Michael Krumm bedeutet dies, dass er nach dem Rückzug des JRM-Teams aus der GT1-Weltmeisterschaft in die japanische Super-GT-Serie zurückkehren wird. Dort ersetzt Krumm, der 2011 die GT1-WM gewann und auch schon zweimal Gesamtsieger der Super-GT-Serie war, Benoit Treluyer, der künftig als Vollzeit-Kraft im Audi-Werksteam angestellt wird.

"Das ist das erste Mal in drei Jahren, dass ich an der Super GT teilnehmen werde. Ich freue mich darauf", wird Krumm von 'Autosport' zitiert. Der Reutlinger wird sich den Nissan mit der Startnummer 23 mit Satoshi Motoyama teilen. Das Duo gewann bereits 2003 gemeinsam die Meisterschaft.

Während Nissan also offiziell nicht in die WEC (LMP1) oder DTM strebt, bleibt das Engagement in der LMP2-Klasse unberührt. Signatech und Greaves werden weiterhin Nissan-Motoren in ihren LMP2-Autos einsetzen. Zudem kooperiert das T-Sport-Team künftig mit der japanischen ThreeBond-Mannschaft. Gemeinsam wird man 2012 Nissan-Motoren in der Britischen Formel 3 einsetzen.