• 02.07.2008 07:09

  • von Johannes Orasche

Machen Klaffenböck und Bird gemeinsame Sache?

Klaus Klaffenböck möchte bald wieder direkt in die Superbike-WM-Szene involviert sein, ein Deal mit Paul Bird wäre dazu eine Variante

(Motorsport-Total.com) - Derzeit sorgt Klaus Klaffenböck neben seinem TT-Engagement für die Hospitality von Bird-Honda in der Superbike-WM. In Misano war "Klaffi" auch erstmals in technische Belangen des Team des britischen Millionärs und Motorsportfans Paul Bird eingebunden. "Klaus ist ein ehrlicher Typ, man bekommt das, was man sieht", streute Bird dem Seitenwagen-Weltmeister von 2001 Blumen.

Titel-Bild zur News: Klaus Klaffenböck

Klaus Klaffenböck: Tritt er 2009 wieder in der Superbike-WM auf?

Das Bird-Honda-Team liegt mit dem heißblütigen Spanier und ehemaligen BSB-Champion Gregorio Lavilla derzeit in der WM-Tabelle nur auf Rang zwölf. In Misano gab es mit Klaffenböcks Hilfe jedoch prompt einen ansehnlichen achten Rang im ersten Rennen. "Paul war nach dem ersten Rennen guter Dinge", bestätigte Klaffenböck, der bald Vater von Zwillingen wird.#w1#

Für Bird ist bereits kurz nach Saisonmitte klar: "Wir wollen weiter mit einem Team und einem Fahrer in der Superbike-WM antreten. Es soll familiäre Atmosphäre herrschen. Für uns ist aber bereits jetzt ziemlich sicher, dass wir nicht mehr mit Honda arbeiten werden. In Großbritannien haben wir Probleme mit Honda-Manager Neil Tuxworth. Honda hat alles getan, um uns das Leben schwer zu machen."

"Für uns kommt jeder andere Hersteller in Frage. Einige sind schon auf uns zugekommen, was für uns auf alle Fälle eine Bestätigung dafür ist, dass wir gute Arbeit leisten." Bird, dessen Vater es mit einer riesigen Hühnerfarm zu Reichtum brachte, fuhr selbst jahrelang professionell Motocross und frönt seit einigen Jahren neben seinem Steckenpferd Superbike-WM auch dem Rallyesport, wo er in der britischen Meisterschaft vor drei Jahren noch im Spitzenfeld lag.

Der Motorsportenthusiast bezahlt in dieser Saison etwa zwei Drittel der Rechnungen für sein Honda-Superbike-Team selbst und sagt: "Für uns wäre 2010 eventuell auch ein BMW als Partner interessant." Bird hat auch hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Der Besitzer seines Teamsponsors Vent-Axia, einem großen Lüftungshersteller, ist wie der Eigentümer der Getränkemarke VK ein persönlicher Freund von Bird.

"Für 2009 hängt vieles von einem Sponsor ab. Wir haben Kontakt zu einem anderen potenziellen Partner, der an einem Engagement im Auto- und Motorradsport interessiert wäre", verrät Bird. "Klaus würde ich gerne in die Struktur einbinden." Angeblich baut der Millionär, der im Jahr knapp 40 Millionen Euro umsetzt, bereits an einer riesigen Werkshalle für seine Motorsportaktivitäten.