• 29.11.2011 19:36

  • von Lennart Schmid

Aprilia: Biaggi verärgert über personellen Aderlass

Max Biaggi ärgert sich über die Abgänge in der Box des Weltmeisterteams von 2010 - Zwei wichtige Teammitglieder wandern in die MotoGP ab

(Motorsport-Total.com) - Im Aprilia-Werksteam finden derzeit mehrere Personalwechsel statt. Die offensichtlichste Veränderung betrifft die Position des zweiten Fahrers neben Ex-Weltmeister Max Biaggi: Leon Camier wurde bereits nach Saisonende durch Eugene Laverty ersetzt. Doch auch hinter den Kulissen tut sich bei den Italienern einiges.

Titel-Bild zur News: Max Biaggi

Max Biaggi hat kein Verständnis für die Forderungen seines Ex-Crewchiefs

Teammanager Francesco Guidotti wechselt zu Pramac-Ducati und soll bei dem zuletzt ziemlich erfolglosen MotoGP-Team in gleicher Funktion für einen Aufwärtstrend sorgen. Zudem verlässt der langjährige Crewchief Giovanni Sandi die Aprilia-Werksmannschaft und schließt sich wohl dem neuen Claiming-Rule-Team von Ioda in der MotoGP an.

Vor allem die zweite Personalie verärgert Star-Pilot Biaggi. "Sandi hat mich in menschlicher Hinsicht enttäuscht", sagte der 39-Jährige der 'Gazzetta dello Sport'. Biaggi habe zwar gewusst, dass es zwischen Sandi und Aprilia einen Konflikt gab, hätte aber gerne alles dafür getan, diesen zu lösen. "Wäre es nur eine Frage des Geldes gewesen, hätte ich persönlich für die Differenz bezahlt. So sehr liegen mir er und das Team am Herzen."

Doch anscheinend scheiterte eine Einigung zwischen Sandi und Aprilia nicht am Geld. In italienischen Medien machten zuletzt Gerüchte die Runde, der Crewchief habe von dem Hersteller eine RSV4-Werksmaschine für seinen 22 Jahre alten Sohn Federico, Zweiter der CIV-Superbike-Meisterschaft 2011, gefordert. Dieses Verhalten kam allerdings auch bei Biaggi schlecht an: "Er hat sich wie ein Vater und Fan verhalten - und nicht wie ein Profi."