• 04.09.2009 17:03

  • von Roman Wittemeier

Yamaha: Coole Piloten trotzen dem heißen Asphalt

Valentino Rossi und Jorge Lorenzo bestimmen das Geschehen am ersten Tag in Misano: Hohe Temperaturen und viel Sonne bringen "Strandwetter"

(Motorsport-Total.com) - Zum Auftakt des MotoGP-Wochenendes in Misano zeigten sich die Yamaha-Werkspiloten wieder einmal ganz vorne und stahlen damit Ducati in der ersten Runde bei deren Heimspiel die Show. Valentino Rossi ließ sich am Freitag als Tagesbester feiern. "Bei diesem Wetter wäre man besser am Strand auf der Rennstrecke. Es war heute unglaublich heiß", meint der Champion nach seinem guten Start ins Wochenende.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi setzte sich am Freitag in Misano an die Spitze

"Die erste Session hier lief viel besser als in Indianapolis, also bin ich natürlich glücklich. Wir haben ein wenig mit den Einstellungen experimentiert, dann später den richtigen Reifen aufgezogen und dann konnte ich drei schnelle Runden drehen und Erster werden. Es ist schön, dass wir schon am Freitag gut in Form sind. Hier wird es wichtig, in der ersten Reihe zu stehen. Die Strecke ist knifflig, an manchen Stellen muss man vorsichtig sein. Aber meine Maschine läuft bestens", sagt Rossi entspannt und optimistisch.#w1#

"Die Hitze hat es ganz schön schwierig gemacht", so die Bilanz von Lorenzo. "Die Strecke ist an manchen Stellen ganz schön rutschig. Ich habe mich dennoch schnell sehr wohlgefühlt und war auch recht schnell. Das ist ermutigend", so der Spanier weiter. Er mahnt dennoch: "Wir haben noch Arbeit vor uns. Perfekt ist es noch nicht, denn vor allem die Front kann am Kurveneingang noch besser werden."

Man werde sich bei der Abstimmungsarbeit am Samstag auf den zweiten und dritten Sektor konzentrieren, kündigt der Indianapolis-Sieger an: "Denn dort verliere ich die meiste Zeit. Valentino ist sehr stark, aber das hatte ich erwartet. Es ist sein Heimrennen, im vergangenen Jahr hat er hier gewonnen. Ich muss das Maximum geben, wenn ich um den Sieg kämpfen will."