Trotz Platz fünf: Unzufriedenheit bei D'Antin

Alex Barros fuhr auf Phillip Island mit Platz fünf sein drittbestes Saisonresultat ein, war aber dennoch genau wie Chaz Davies eher unzufrieden

(Motorsport-Total.com) - Alex Barros fuhr im heutigen Grand Prix von Australien auf Phillip Island mit Platz fünf sein drittbestes Saisonresultat ein und bestätigte damit seine starke Leistung aus dem Qualifying. Der D'Antin-Pilot konnte mit seiner Ducati das Tempo der Spitzenfahrer einigermaßen mitgehen und hatte nach 27 Runden weniger als 20 Sekunden Rückstand auf Sieger Casey Stoner.

Titel-Bild zur News: Alex Barros

Alex Barros erzielte mit Platz fünf das drittbeste Resultat seiner Saison 2007

"Das Team ist happy, aber ich nicht, denn es wäre mehr drin gewesen", grummelte er dennoch. "Ich ging auf einem harten Reifen ins Rennen, denn ich dachte, der Medium würde es nicht durchstehen, aber unterm Strich hätte ich mich wohl anders entscheiden sollen. Wenn in der MotoGP heutzutage nicht alles zu 100 Prozent passt, kannst du nicht mehr vorne mithalten. Aber das nächste Rennen ist in einer Woche in Malaysia, da will ich diese Form beibehalten."#w1#

Notstopp führte zu Davies' Ausfall

Alex-Hofmann-Ersatz Chaz Davies konnte an diesem Wochenende nicht überzeugen und schied in der elften Runde aus: "In der zweiten Kurve blockierte irgendwas - und das Bike hat eine Art Notstopp, wenn irgendetwas nicht stimmt. Es blockierte also, das Alarmlämpchen leuchtete auf, dann setzte der Motor aus und ich musste aufgeben. Das war das Ende meines Rennens", gab der Brite enttäuscht zu Protokoll.

Von Anfang an lief bei ihm nicht wirklich etwas zusammen, nur zwischendurch stimmten die Rundenzeiten: "Der Start war ziemlich schlecht, aber die ersten Runden lief es super und ich konnte ganz locker 1:32er-Zeiten fahren. Dann begannen wieder die gleichen Probleme wie im Training und im Qualifying, nämlich gingen hinten Grip und Stabilität verloren. Aber daran können wir ja arbeiten", teilte Davies mit.

Wetter machte Davies zu schaffen

Und weiter: "Es war mit dem Wetterwechsel ein ziemlich unrundes Wochenende, daher kann es eigentlich nur besser werden, sobald ich einmal mehr Zeit auf dem Motorrad habe. Die Mechaniker wissen jetzt, was ich vom Motorrad will. Jetzt können wir beginnen, daran zu arbeiten", so der 20-Jährige, der auch die beiden Finalrennen dieser Weltmeisterschaft in Malaysia und Spanien für das D'Antin-Team bestreiten wird.

Das letzte Wort hatte Teamchef Luis D'Antin: "Wir konnten dank Alex Barros ein gutes Resultat einfahren und freuen uns aus diesem Grund auch, aber in Malaysia wollen wir diese Position weiter verbessern und die Saison hoffentlich positiv abschließen. Was Chaz Davies angeht, so hatte sein Motorrad ein technisches Problem. Nun hoffen wir auf mehr Glück beim Grand Prix in Sepang", teilte er mit.