• 27.10.2010 17:38

  • von Lennart Schmid

Suzuki: Keine Kooperation mit Aoyama

Laut Suzuki-Teamchef Paul Denning war eine Zusammenarbeit mit Hiroshi Aoyama nie ein ernstes Thema - Ein-Mann-Team 2011

(Motorsport-Total.com) - Suzuki wird in der kommenden Saison voraussichtlich nur mit Álvaro Bautista in der MotoGP antreten. Auf den Einsatz einer zweiten Werksmaschine wird aus Kostengründen verzichtet. Allerdings hätte die Möglichkeit bestanden, mit Hiroshi Aoyama und dessen bisherigem Interwetten-Honda-Team zusammenzuarbeiten. Die Mannschaft von Daniel Epp sieht sich nach dem Ausstieg des Hauptsponsors nach Alternativen um, der Einsatz einer Suzuki GSV-R anstatt einer Honda RC212V wäre vielleicht eine gewesen.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi

Hiroshi Aoyama wird 2011 nicht auf Loris Capirossis alter Suzuki GSV-R sitzen

"Dies war eine potenzielle Erwägung", bestätigte Suzuki-Teamchef Paul Denning gegenüber 'Motor Cycle News'. Doch es kam anders, denn aus Suzuki-Sicht hätte eine Kooperation mit Aoyamas Mannschaft kommerziell keinen Sinn ergeben, meinte Denning. Aoyama wird nun stattdessen bei Gresini-Honda andocken, das Interwetten-Team zieht sich aus der MotoGP zurück.

"Ein Motorrad gegen ein anderen auszutauschen, bringt der Meisterschaft und Dorna nicht wirklich so viel, wie ein Zwei-Fahrer-Werksteam", erläuterte Denning. Deshalb sei eine solche Konstruktion auch nie ernsthaft in Erwägung gezogen worden.