Fahrerfeld 2011: Alle Plätze vergeben

Moto2-Weltmeister Toni Elias wird 2011 den Platz von Randy de Puniet bei LCR-Honda übernehmen - Der Franzose wechselt zu Pramac-Ducati

(Motorsport-Total.com) - Wo die Topfahrer in der kommenden Saison fahren werden, steht bereits seit einiger Zeit fest. Lange gab es jedoch noch das Fragezeichen, wie Honda seine drei Spitzenpiloten Dani Pedrosa, Andrea Dovizioso und Casey Stoner organisieren wird. Nun steht fest, dass alle drei bei Repsol-Honda Fahren werden, da der spanische Petrochemiekonzern mehr Sponsormillionen zahlen wird. Im Mittelfeld zeichnet sich mittlerweile auch ein klareres Bild ab. Hiroshi Aoyama wird nach dem Ausstieg von Interwetten zu Gresini wechseln. Moto2-Champion Toni Elias feiert bei LCR sein Comeback in der Königsklasse, während Randy de Puniet zu Pramac wechseln wird.

Titel-Bild zur News: Randy de Puniet

Auf der LCR-Honda wird 2011 Toni Elias sitzen - De Puniet bei Pramac-Ducati

Um dieses Stühlerücken zu ermöglichen, musste zuerst die Lage bei Honda geklärt werden. Es sah lange danach aus, dass Dovizioso mit einer Werksmaschine bei Gresini andocken würde. Das wird nicht passieren. Es wird drei gleichgestellte Honda-Piloten in Repsol-Farben geben. Die drei Teams werden aber getrennt arbeiten und jeweils durch eigene Teammanager geleitet werden. Diese Situation ist der Yamaha-Struktur nachempfunden.

Die Mannschaft um Pedrosa wird von seinem langjährigen Weggefährten Alberto Puig geleitet werden. Ramon Aurin wird Crew-Chief bei Dovizioso bleiben, ein Teammanager steht noch nicht fest. Bei Stoner steht ebenfalls noch nicht der Teammanager fest, aber er nimmt Cristian Gabbarini als Crew-Chief von Ducati mit. Bis auf Kleinigkeiten ist bei Honda also alles klar.

Damit ist bei Gresini ein Platz neben Marco Simoncelli, der ebenfalls einen HRC-Vertrag besitzt, frei. Auf dieses Motorrad wird Aoyoma steigen. Honda und Rechtevermarkter Dorna wollen unbedingt einen Japaner in der Königsklasse sehen. Mit dem überraschenden Ausstieg von Interwetten musste sich der letzte 250er-Champion der Geschichte kurzfristig nach einem neuen Arbeitsplatz umsehen.

Nun musste noch Elias eine Maschine finden, denn die Dorna will den Moto2-Weltmeister in der MotoGP sehen, um die neue Klasse aufzuwerten. Noch vor wenigen Wochen sah es so aus, als würde der Spanier zu Pramac gehen. Bereits 2008 ist Elias für dieses Team gefahren. Auch bei LCR schien alles klar, denn de Puniet qualifizierte sich einige Male im Spitzenfeld und kämpfte bis zu seinem Beinbruch um den inoffiziellen Titels des besten Privatfahrers.

Die Verletzung warf den Franzosen aber aus dem Gleichgewicht und er konnte nicht mehr an seine Leistungen anschließen. Teamchef Lucio Cecchinello ist unzufrieden und war deshalb hinter Elias her. Dieser möchte nicht zu Pramac wechseln, da er damals nicht die besten Erfahrungen in dem Team gesammelt hat. Selbst de Puniets Manager Eric Mahe hat bestätigt, dass Elias zu 99% bei LCR andocken wird.

Somit bleibt für de Puniet nur noch der Platz bei Pramac an der Seite von Loris Capirossi. Der italienische Routinier hat bereits im Frühjahr einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Für de Puniet wäre Ducati nach Kawasaki und Honda die dritte Marke in seiner MotoGP-Karriere. Auch in seinem Fall hat die Dorna ein Interesse daran, einen Franzosen in der Königsklasse zu behalten. Offiziell sind die Vertrage von Aoyama, Elias und de Puniet noch nicht. Vor den Testfahrten nach dem Saisonfinale in Valencia sollte aber alles klar sein.

Fahrerfeld 2011:

Yamaha: Jorge Lorenzo, Ben Spies
Honda: Dani Pedrosa, Andrea Dovizioso, Casey Stoner
Ducati: Valentino Rossi, Nicky Hayden
Suzuki: Álvaro Bautista
Tech3: Colin Edwards, Cal Crutchlow
Gresini: Marco Simoncelli, Hiroshi Aoyama
Pramac: Loris Capirossi, Randy de Puniet
LCR: Toni Elias
Aspar: HéctorBarberá
Cardion AB: Karel Abraham