• 03.01.2012 08:08

  • von Pete Fink

Wird Simona de Silvestro die nächste Danica Patrick?

Nach dem Abschied von Danica Patrick ist Simona de Silvestro ab sofort die klare Nummer eins unter den IndyCar-Pilotinnen...

(Motorsport-Total.com) - Simona de Silvestro erlebte 2011 eine IndyCar-Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Gleich zum Auftakt bot sie in St. Petersburg ein sagenhaftes Rennen, als sie von Startplatz 17 aus um ein Haar an ihrem ersten IndyCar-Podium vorbeischrammte. Ihr HVM-Dallara war formatfüllend im Rückspiegel von IndyCar-Routinier Tony Kanaan aufgetaucht, der alle seine Tricks aufwenden musste, um die junge Schweizerin hinter sich zu halten.

Titel-Bild zur News: Simona de Silvestro

Simona de Silvestro ist 2012 die Speerspitze der IndyCar-Pilotinnen

Zwei Monate später stand de Silvestro erneut im Rampenlicht, als sie einen spektakulären Crash bei den Trainingssitzungen zum Indy 500 hinlegte. "Ich gebe zu, dass ich damals überlegt habe, den Rennsport aufzugeben", schilderte sie in ihrem persönlichen Jahresrückblick auf 'Indycar.com'. Sie tat es bekanntlich nicht und qualifizierte ihre Startnummer 78 trotz Verbrennungen an beiden Händen.

Ein weiterer heftiger Einschlag in der Qualifikation von Milwaukee hatte eine Gehirnerschütterung zur Folge, die sie eine Woche in Iowa am Fahren hinderte. Zwei heftige Unfälle binnen vier Wochen, aber all dies tat ihrer großen Popularität in den USA keinen Abbruch - im Gegenteil. "Jeder Athlet hat irgendwann einmal eine schwierige Saison, aber diese war die härteste, die ich jemals erlebt habe", erklärte sie gegenüber der 'USA Today'.

Doch die Lust am Rennfahren war stärker. "Letztlich geht es darum, dass ich glaube, dazu geboren worden zu sein. Ich bin ein Rennfahrer und ich möchte nichts anderes machen." So geht de Silvestro mit 23 Jahren in ihre dritte IndyCar-Saison. In der ihr vermutlich eine andere, neue Aufgabe bevorsteht. Denn nach dem NASCAR-Wechsel von Danica Patrick wird de Silvestro vermutlich eine noch stärkere Aufmerksamkeit der Medien erleben. Schließlich ist sie ab sofort die unangefochtene Nummer eins unter den IndyCar-Pilotinnen.

Stars kann man nicht künstlich erzeugen

Simona de Silvestro

Simona de Silvestro will auf der IndyCar-Rennstrecke überzeugen Zoom

So wird wahrscheinlich bald die Frage diskutiert werden, ob de Silvestro das Zeug dazu hat, die neue Danica Patrick zu werden. Ein Vergleich, der ihr bekanntermaßen überhaupt nicht passt. "Es ist für die Menschen natürlich nahe liegend, einen solchen Vergleich zu ziehen", unterstreicht sie. "Aber wir sind in vielerlei Hinsicht ganz unterschiedliche Personen."

"Außerdem will ich überhaupt nicht ihre Nachfolgerin werden. Mir geht es nur darum, schnell zu sein. Wenn ich es schaffe, konstant vorne mitfahren zu können, dann kommt so eine Aufmerksamkeit von ganz alleine. Aber ich fahre nicht wegen der Aufmerksamkeit. Ich bin hier um Rennen zu fahren." Keine Danica Patrick Ausgabe zwei also, lieber eine originale Simona de Silvestro.

So sieht es auch IndyCar-Chef Randy Bernard: "Sie ist nicht nur eine großartige Pilotin, sie ist ein toller Rennfahrer. Punkt. Sie wird das Medieninteresse wegen ihrer Erfolge einsammeln. Obwohl Simona bisher nicht das Top-Material besaß, sagt jeder in der Garage, wie viel Talent sie besitzt. Stars kann man nicht künstlich erzeugen, sie müssen dir erst etwas geben, womit du arbeiten kannst. Meiner Meinung nach ist Simona dazu in der Lage."