• 14.07.2010 21:32

  • von Pete Fink

Stimmen zum neuen IndyCar-Chassis

Die IndyCars bekommen ab 2012 ein neues Chassis mit vielen Freiheiten für die Teams: Hier die Stimmen der wichtigsten Entscheider im Wortlaut

(Motorsport-Total.com) - Ab der Saison 2012 wird es ein neues IndyCar-Chassis geben. Dallara baut die Sicherheitszelle, doch dahinter ist fast alles möglich. Zudem ist das neue Chassis etwa 45 Prozent günstiger als das aktuelle Modell. Daher herrschte in Indianapolis am Mittwochabend gute Stimmung. Hier die Stimmen der wichtigsten Beteiligten.

Titel-Bild zur News: Randy Bernard IndyCar-Chef

IndyCar-Chef Randy Bernard lobte das neue Chassis-Konzept

Randy Bernard (IndyCar-Chef): "Das Beraterkomitee hat eine bemerkenswert gute Arbeit geliefert und pausenlos die Meinungen von Herstellern, Teams, Fahrern und Fans eingeholt, um diese neue Chassis-Strategie zu entwerfen, die alle Attribute vereint, die diesen Sport so einzigartig machen. Dieses Auto besitzt alles, was wir auf der Strecke sehen wollen: Sicherheit, Wettbewerb auf und neben der Strecke, Unterschiedlichkeit, Effizienz und vieles mehr. Das neue Auto ist ein kosteneffektives Paket, das die Serie bestens positioniert, um ihre Relevanz für zukünftige Automobiltechnologie darzustellen, während Tradition und Innovation des Formelsports respektiert werden."#w1#

Brian Barnhart (IndyCar-Renndirektor): "Unser Ziel war es, die IndyCars als die schnellste und versierteste Rennserie der Welt zu behaupten. Diese Strategie beinhaltet die Unterschiedlichkeit, die die Fans wollten, während wir das enge und intensive Racing beibehalten. Egal ob auf einem Superspeedway, einem Short-Track, einer Rundstrecke oder einem Straßenkurs. Wichtig ist es auch, dass die Kosten signifikant reduziert worden sind, um unseren Teams beim Übergang auf das neue Chassis eine ökonomische Stabilität zu gewährleisten. Auch der Einstieg in die Serie wird nun attraktiver."

Gil de Ferran (Teambesitzer, Mitglied im Komitee): "Dieses neue Konzept erlaubt Innovation und Wettbewerb, bleibt jedoch vollständig im Rahmen der IndyCar-Tradition. Gleichzeitig haben wir das Unmögliche geschafft und haben die Kosten gesenkt. Mit der Nutzung der Standardteile ist sichergestellt, dass die Kosten kontrollierbar bleiben, die Teams aber auch Zugang zum Neuesten und Besten haben. Indem wir unterschiedliche Hersteller dazu ermutigen, Teile und sogar das Branding zu liefern, bekommen wir genau die Innovation und den Wettbewerb, den sich viele von uns wünschen."


Fotos: IndyCar-Chassis 2012


Eddie Gossage (Texas Motor Speedway, Mitglied im Komitee): "Die Kosten für das neue Chassis um über 40 Prozent senken zu können, ändert die Spielregeln für unseren Sport komplett. Das Komitee hat endlose Stunden beraten und es wurde klar, dass aus wirtschaftlichen Gründen nur ein Chassis-Lieferant gewählt werden kann. Wir haben sichergestellt, dass die aktuellen Teams bleiben können und dass neue Mannschaften zu einem kostengünstigen Tarif einsteigen können. Wann war es das letzte Mal, dass die Kosten eines High-Tech Rennautos, des schnellsten Rennwagens der Welt, gesunken sind?"

Tony Purnell (Mitglied im Komitee): "Nach der Sichtung aller Designs dachten wir, dass dies der beste Weg ist, um den Fans die Unterschiedlichkeit zu bieten, die sie wollten, während die Teams gleichzeitig die beste Wertschöpfung aus dieser Serie erhalten. Diese neue Strategie, die an der Spitze des aktuellen weltweiten Motorsports steht, wird den Sport revolutionieren. Denn nun steht die Türe offen für viele Hersteller, für dieses Auto Teile zu bauen. Wir wollen nicht nur die Automobilhersteller sondern auch Aerodynamik-Firmen erreichen. Wir haben einen Rahmen gesetzt, in dem jeder seine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann."

Mike Kelly (Marketing-Direktor IZOD): "Das ist ein großer Tag für uns alle. Ich könnte mir keinen besseren Hersteller für die Safety Cell vorstellen als Dallara. Fantastisch ist es auch, dass um diese Zelle herum viel Entwicklungsarbeit stattfinden wird. Das ist, was alle wollten und in 2012 werden wir genau das zu einem günstigeren Preis bekommen. Normalerweise kostet das, was du haben willst, im Leben mehr, aber irgendwie hat es das Komitee hinbekommen, dass das richtige Produkt zu einem wesentlich besseren Preis entsteht. Ich freue mich auf 2012."