• 30.04.2011 18:26

  • von Pete Fink

Sao Paulo: Nur Power bezwingt de Silvestro!

Simona de Silvestro sorgt weiterhin für Furore: Die 22-jährige Schweizerin holte sich im zweiten Freien Training Platz zwei hinter Will Power (Penske)

(Motorsport-Total.com) - Wenn Will Power (Penske; 1:24.151 Minuten) ein Freies Training der IndyCars gewinnt, dann ist dies wirklich nichts Besonderes. Wenn aber auf Platz zwei Simona de Silvestro (HVM) auftaucht, die in Session eins aufgrund eines Antriebwellendefekts keine einzige Runde gedreht hatte, dann ist die Sachlage etwas anders. Die 22-jährige Schweizerin erholte sich rasch und düpierte in 1:24.595 Minuten das IndyCar-Establishment!

Titel-Bild zur News: Will Power

Will Power bestimmte im zweiten Freien Training von Sao Paulo die Pace

Power hatte die Lage eigentlich jederzeit unter Kontrolle. Wann immer die Konkurrenz seine zwischenzeitlichen Bestzeiten angriff, hatte er einen Konter auf Lager. Nur ganz am Ende konnte sich der Australier deshalb nicht mehr verbessern, weil er auf seinen Penske-Teamkollegen Helio Castroneves (1:24.439; 6.) auflief. Auch de Silvestro erzielte ihre Fabelzeit in ihrer vorletzten Runde.

Mit den Positionen drei (Scott Dixon) und fünf (Dario Franchitti) meldete sich auch das Ganassi-Team zu Wort. Dazwischen schob sich erneut das Andretti-Aushängeschild Ryan Hunter-Reay (1:24.304), der sich jedoch - wie viele Kollegen auch - einmal einen 360-Grad-Dreher leistete. Außer dem gebürtigen Texaner brachte das Andretti-Team niemanden in die Top 10.


Fotos: IndyCars in Sao Paulo


Nach einem Drittel der Session erschreckte Ernesto Viso dann die Streckenposten am Ende der langen Gegengeraden, als er mit blockierenden Rädern in die Reifenstapel der Auslaufzone einschlug. Wieder einmal ein IndyCar-Wochenende mit einem Abflug für den KV/Lotus-Piloten, der bislang in jedem Saisonrennen in irgendein Scharmützel verwickelt war. Die Aufräumarbeiten dauerten über 15 Minuten, verletzt wurde niemand.

Einzig über den Belagwechsel in der Bremszone von Turn 1 wurde diskutiert: Die Piloten regten an, den holprigen Übergang von Beton auf Asphalt über Nacht einzunivellieren, denn ansonsten sei kein harter Bremsvorgang zum Beispiel bei einem Angriff durchzuführen. Zahlreiche Verbremser und Ausflüge in die Auslaufzone zwischen den Kurven eins und zwei untermauerten die Fahrermeinung.

Sebastien Bourdais (Dale Coyne) meldete sich mit Platz acht zurück, während Ryan Briscoe (Penske), der schnellste Mann von Session eins in der brasilianischen Mittagshitze nur Elfter wurde. Bereits um 20:00 Uhr MESZ beginnt die Qualifikation von Sao Paulo. Es würde nicht verwundern, wenn der Polesetter auf den weicheren Reds dann sogar die Marke von 1:22-Minuten angreifen könnte.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt