USCC in Detroit: Curran/Cameron siegen für Action Express

Eric Curran und Dane Cameron gewinnen bei schwierigen Bedingungen den USCC-Lauf in Detroit - GTD-Zweiter James Davison rauscht in Bergungsfahrzeug

(Motorsport-Total.com) - Auf der Belle Isle in Detroit ging am Samstag der fünfte Saisonlauf zur United-SportsCar-Championship (USCC) über die Bühne. Allerdings waren nur 23 Autos am Start, denn neben der mit Daytona-Prototypes (DP) und LMP2-Autos besetzen Prototypen-Klasse waren lediglich die Prototype-Challenge-Klasse (PC) und die GTD-Klasse vor Ort. Die in aller Regel für spannenden Wettbewerb sorgende GTLM-Klasse kreuzte planmäßig nicht in Detroit auf, weil am Sonntag in Le Mans der wichtige Vortest für das dortige 24-Stunden-Rennen über die Bühne geht.

Titel-Bild zur News: Eric Curran, Dane Cameron

Sieg für den zweiten Boliden von Action Express mit Curran/Cameron im Cockpit Zoom

Das auf eine Dauer von 100 Minuten angesetzte Rennen wurde mehrfach von Regenschauern beeinträchtigt. Entsprechend schwer fiel es den Piloten, ihre Boliden auf der Piste zu halten. Beim Start war der Stadtkurs im Belle Isle Park noch trocken. Christian Fittipaldi, der am Steuer des Corvette-DP von Action Express im Qualifying die Pole-Position erobert hatte, übernahm sofort die Führung vor den baugleichen Corvette-DPs von Michael Valiante (VisitFlorida) und Ricky Taylor (Wayne Taylor).

Nach 35 Minuten wurde aufgrund von Kleinteilen (Debris) die erste Gelbphase ausgerufen. Das komplette Feld kam zum Service an die Box. Spitzenreiter Fittipaldi übergab an Joao Barbosa, Valiante an Richard Westbrook und Ricky Taylor an Bruder Jordan Taylor. Die Reihenfolge in den Top 3 blieb während der Boxenstopps unverändert.


Fotos: USCC in Detroit


Beim Restart aber hatte Barbosa einen GTD-Porsche vor sich. Während er sich an diesem vorbei manövrierte, zog Jordan Taylor von Rang drei kommend mit einem Doppelschlag an Westbrook und an Barbosa vorbei und bog als Führender in Kurve 1 ein.

Noch während der Gelbphase hatte leichter Regen eingesetzt, der nach dem Restart stärker wurde. Auf der feuchten Piste verlor Bruno Junqueira seinen in der PC-Klasse gemeldeten Oreca von RSR aus der Kontrolle und drehte sich ausgangs Kurve 1. Der nachfolgende Tom Kimber-Smith konnte mit seinem Oreca von PR1 nicht ausweichen. Die Kollision brachte die zweite Gelbphase heraus.

Beim zweiten Restart behielt Jordan Taylor die Führung, doch dahinter ging Dan Cameron im zweiten Action-Express-Boliden an Barbosa vorbei auf Rang zwei. Eine halbe Stunde vor Schluss schnappte sich Cameron beim Anbremsen von Kurve 3 die Führung und verteidigte diese auch, als in der Schlussphase erneut Regen einsetzte.

Negri/Pew im Ligier auf Platz zwei

Start zum USCC-Rennen in Detroit 2015

Fittipaldi/Barbosa: Nach Pole "nur" Platz drei, aber punktgleich mit den Tabellenführern Zoom

Kurz bevor der Himmel über Detroit die Schleusen öffnete, schickte der Zweitplatzierte Jordan Taylor den in der GTD-Klasse gemeldeten Scuderia-Corsa-Ferrari von Townsend Bell und Bill Sweedler in Kurve 12 in die Mauer. Für die Aktion fing er sich eine Durchfahrtsstrafe ein, weshalb für die Taylor-Brüder unterm Strich nur Platz sechs in Reihen der Prototypen heraussprang.

Während es diesmal Dane Cameron und Eric Curran waren, die für Action Express triumphierten, fielen ihre Teamkollegen Barbosa/Fittipaldi aufgrund eines Drehers von Barbosa in der letzten Runde noch von Rang zwei auf Rang drei zurück. Ein Doppelerfolg von Action Express blieb somit aus.

Platz zwei ging an Oswaldo Negri und John Pew im Ligier JS P2 von Michael Shank. Von einer Kollision bei Rennmitte mit dem Ganassi-Riley von Scott Pruett und Joey Hand ließen sie sich ebenso wenig aus dem Konzept bringen wie von der am Schluss komplett nassen Piste. Pruett/Hand (4.) und Westbrook/Valiante (5.) machten hinter Fittipaldi/Barbosa die Top 5 komplett.

Rennende auf nasser Piste - Chaos in der GTD-Klasse

Für eine Schrecksekunde sorgte James Davison, als er mit seinem TRG-Aston-Martin nach (!) der Zieldurchfahrt auf nasser Piste in Kurve 1 in ein Bergungsfahrzeug rauschte. Dieses war gerade dabei, einem anderen gestrandeten GTD-Teilnehmer zur Hilfe zu eilen. Infolge des Unfalls, in den insgesamt vier Rennfahrzeuge und das Bergungsfahrzeug verwickelt waren, wurde ein Streckenposten zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Der Sieg in der GTD-Klasse ging an Mario Farnbacher und seinen Kollegen Ian James im Alex-Job-Porsche. Davison und Teamkollegin Christina Nielsen kamen ungeachtet des Zwischenfalls auf Platz zwei vor Christopher Haase und Dion von Moltke im Paul-Miller-Audi. In der PC-Klasse setzten sich Renger van der Zande und Mirco Schultis im Oreca von Starworks durch.

Der sechste USCC-Saisonlauf steigt am 28. Juni in Watkins Glen. Westbrook/Valiante und Fittipaldi/Barbosa reisen punktgleich als Tabellenführer an.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!