OAK: Erster Schritt zum Hersteller

Die OAK-Mannschaft hat in der Nähe von Le Mans eine Designabteilung aufgebaut - In Zukunft will das Team den Schritt zum Hersteller schaffen

(Motorsport-Total.com) - OAK Racing hat einen weiteren Schritt als künftiger Hersteller getan. In der Nähe von Le Mans wurde eine neue Basis bezogen und eine Designabteilung eröffnet. Die Hauptwerkstätte wird aber in Magny Cours bleiben. Zusätzlich wurden vier Ingenieure eingestellt, die alle eine große Erfahrung im Prototypen-Bau aufweisen, einige von ihnen waren lange bei Pescarolo beschäftigt.

Titel-Bild zur News: Matthieu Lahaye, Guillaume Moreau, Jan Charouz

Das aktuelle Chassis ist die Basis für die neuen LMP1 und LMP2-Boliden

"Mein ursprünglicher Plan lautete immer, ein Hersteller zu werden", so Jacques Nicolet, der Teampräsident. Die Einführung der neuen Regeln ab 2011 bieten interessante Möglichkeiten, die wir nicht auslassen dürfen. Das ist ein Wendepunkt und es ist notwendig, einen Schritt weiter zu gehen. Die nächste Generation der LMP1-Prototypen wird sehr nah an den aktuellen LMP2-Boliden sein. Die neuen LMP2 werden dafür die Kosten drastisch reduzieren."#w1#

"Wir glauben an die Kostensenkungen dieser Klasse und wir arbeiten an einer Strategie, um die neuen LMP2-Autos am Markt anbieten zu können. Unser aktuelles Pescarolo-Chassis hat seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit regelmäßig bewiesen. Es stellt die ideale Basis für die neuen LMP2 und LMP1 Boliden dar. Die Arbeit hat bereits begonnen."

"Für den LMP2 hat unser Designbüro bereits begonnen, bestimmte Teile in Absprache mit unseren Zulieferern zu adaptieren, um die Kostenziele zu erreichen", beschreibt Nicolet. "Der 2011er LMP2 wird nicht für einen speziellen Motor ausgelegt sein. Man wird verschiedene Aggregate einbauen können. Für den LMP1 haben wir begonnen, das aktuelle LMP2-Chassis anzupassen. Es wurde schon am Antriebsstrang gearbeitet. Der Feinschliff der Aerodynamik läuft ebenfalls."

Der Grund für das neue Büro in der Nähe von Le Mans ist simpel: "Wir wollten so nah wie möglich zur Hauptveranstaltung, der 24-Stunden sein. Das ist eine gute Strategie für unser Team."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!