• 20.10.2008 11:55

  • von Tobias Stöhr

Schneider: Nervenstärke und Glück sind gefragt

Rekordchampion Bernd Schneider erwartet sich in Hockenheim ein extrem spannendes Saisonfinale, hofft aber, dass es keine Wetterlotterie wird

(Motorsport-Total.com) - Benrd Schneider ist mit fünf Titeln der Rekordchampion in der DTM - doch in diesem Jahr muss er sich bei der Titelentscheidung mit der Zuschauerrolle begnügen. Zwei Piloten sind beim Finale am kommenden Sonntag noch im Rennen: Audi-Pilot Timo Scheider und Mercedes-Jungstar Paul Di Resta. Mit gerade einmal zwei Punkten Vorsprung geht Scheider, der seit Oschersleben an der Tabellenspitze liegt, ins letzte Rennen - alles ist offen.

Titel-Bild zur News: Bernd Schneider

Bernd Schneider erwartet sich ein enorm spannendes Finale in Hockenheim

Nervenstärke und Glück seien die Faktoren, die beim Finale eine große Rolle spielen werden, sagte Routinier Schneider der 'Motorsport aktuell'. Zudem könnte das Herbstwetter Ende Oktober auch kritisch sein, gab der Mercedes-Pilot zu bedenken: "Wobei ich es nicht hoffe. Ich denke, allen wäre es lieber, wenn der Titelkampf ohne Lotterie entschieden wird. Es wäre schade, würde einer nur durch Glück gewinnen."#w1#

Zudem hoffe er, dass "Mannschaftsstrategien eine untergeordnete Rolle spielen werden", so Schneider. "Ich hoffe, alle Beteiligten reissen sich auf der Strecke zusammen." Denn auch so werde das Finale bei dieser Ausgangslage spannend genug: "Das wird ein absolutes Highlight".

Schneider räumt übrigens seinem jungen Teamkollegen Di Resta die besseren Chancen ein. Denn der könne "jung und unbekümmert an die Sache herangehen. Wird er jetzt nicht Meister, wird er es halt später." Deshalb habe der Schotte keinen Druck, anders als Scheider, der auf diese große Titel-Chance schon viele Jahre warten musste.