• 17.12.2010 08:37

  • von Roman Wittemeier

Tréluyer und der R18: "Ich bin schon gespannt"

Benoît Tréluyer über seine Eindrücke vom neuen Audi R18 - Piloten wurden in Entwicklung einbezogen: "Instrumente nach unseren Wünschen angepasst"

(Motorsport-Total.com) - Allan McNish und Timo Bernhard sind bislang die einzigen Le-Mans-Piloten von Audi, die erste Kilometer mit dem neuen R18 absolvieren durften. Im Januar sollen die anderen Fahrer zum Zuge kommen. "Allan war begeistert, es lief alles rund", sagt Benoît Tréluyer im Interview mit 'lemans.org'. Man habe mit dem Neuwagen viele Kilometer abspulen können, die Performance habe dabei nicht im Fokus gestanden.

Titel-Bild zur News: Benoit Treluyer

Benoit Treluyer möchte baldmöglichst im neuen Audi R18 am Lenkrad drehen

"Ich darf direkt nach der Weihnachtspause einsteigen und bin schon sehr gespannt", meint der Franzose, der als Pescarolo-Pilot 2009 bereits Erfahrungen im LMP1-Coupé von Peugeot sammeln durfte. "Die Sicht ist durch die Kuppel natürlich in gewissen Bereichen eingeschränkt. Das gilt aber meist nur für wirklich enge Kurven. Davon gibt es in Le Mans ohnehin nicht allzu viele", sagt Tréluyer.

"Ich finde, der Wagen sieht herrlich aggressiv aus", bringt der französische Rennfahrer seine Vorfreude auf den Punkt. "Wir Piloten waren in die Entwicklung einbezogen, haben die ganz normalen Hindernisse auf dem langen Weg mitbekommen. Man hat immer unsere Meinung eingeholt. So haben wir nun zum Beispiel ein Cockpit, das grundsätzlich dem vom R15 ähnlich ist, aber für uns wichtige Anpassungen enthält."

Tréluyer will auch 2011 wieder in Japan aktiv sein. Er hofft auf ein weiteres Engagement mit Nissan in der japanischen GT500-Serie. "Mit Audi möchte ich die 24 Stunden von Le Mans bestreiten", sagt der Franzose. Die Ingolstädter haben bereits angekündigt, 2011 mit unverändertem Kader beim Saisonhöhepunkt antreten zu wollen. "Und zusätzlich muss auch noch jemand die Einsätze im ILMC fahren", sagt Tréluyer und drückt damit den Wunsch nach weiteren Fahrten aus.