• 27.07.2011 17:09

  • von Roman Wittemeier

Lambda Performance entwickelt den Ford GT

Das neue Unternehmen Lambda Performance aus Wiesbaden bereitet den Ford GT künftig in der GT1-, GTE- und GT3-Version vor - Offizieller Tuningvertrag mit Ford

(Motorsport-Total.com) - Das neue Unternehmen Lambda Performance will in der GT-Szene jene Lücke schließen, die seit den Problemen von Matech in den vergangenen Monaten entstanden ist. Die Firma mit Sitz in Wiesbaden hat die Homologationen des Sportwagens für die GT1 und GT3 übernommen und einen Vertrag als offizieller Tuner mit Ford unterzeichnet. Lambda will den Ford GT gleich an drei Fronten präsentieren.

Titel-Bild zur News:

Lambda Performance soll die Lücke schließen, die Matech hinterlassen hat

Hinter dem neuen Unternehmen steht der deutsche Ingenieur Harald Müller als Investor. Der leidenschaftliche Ford-GT-Fan hatte sich seit den 1980er-Jahren als Anbieter im Sanitärbereich betätigt. Der gelernte Maschinenbauer erfüllt sich mit dem neuen Geschäftszweig offenbar einen lang gehegten Traum.

Der Ford GT wird in Zukunft in überarbeiteter GT1- und GT3-Version angeboten, eine neue GTE-Version steht kurz vor seinem Rollout. Möglicherweise will man sogar schon am ILMC-Finale in China teilnehmen. Somit würde der amerikanische Sportwagen in seiner Rennversion in allen wichtigen GT-Serien (GT1-WM, Langstrecke, ADAC-GT-Masters) einsetzbar sein. Weitere Details will man in wenigen Wochen bei einer Präsentation bekanntgeben.