Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Wilson: "Das war eine Kombination aus Vielem"
Ford-Teamchef Malcolm Wilson über die Ursache für die Mexiko-Pleite, die neue Rolle von Jari-Matti Latvala und die Überraschungen der bisherigen Saison
(Motorsport-Total.com) - In Jordanien will Ford wieder angreifen, doch die Pleite bei der Rallye Mexiko wirkt noch nach. "Man kann sich sicher vorstellen, dass wir alle enttäuscht waren", räumt Teamchef Malcolm Wilson am Vorabend der Rallye Jordanien ein. Bei M-Sport wurde genau analysiert, woran es lag, dass man vor vier Wochen mit der Konkurrent von Citroën nicht mithalten konnte.

© Ford
Ford-Teamchef Malcolm Wilson hofft auf eine Steigerung in Jordanien
"Ich kann keinen einzelnen Grund hervorheben. Es war eine Kombiantion aus vielen Dingen", so Wilson. "Aber seitdem hatten wir einen guten Test und haben uns die Daten der Bereiche angeschaut, in denen es möglicherweise Probleme gab. Mehr kann ich dazu jetzt nicht sagen. Hoffentlich sind wir hier konkurrenzfähig. Vom Ergebnis her war es eine schlechte Rallye. Aber Tag zwei hat gezeigt, dass Mikko Hirvonen trotz mancher Probleme Zweitschnellster sein kann. Es hat nur nicht gereicht, um den Zeitverlust vom Freitag wettzumachen."#w1#
Schnellster Ford-Pilot in Mexiko war Jari-Matti Latvala. Er überließ seinen vierten Platz aber Hirvonen, damit dieser mehr Punkte für die Fahrer-WM sammeln konnte. Wilson ist voll des Lobes für seinen einst ungestümen Youngster, der nun die Rolle der Nummer zwei spielt.
"Er macht im Moment einen exzellenten Job", so der Teamchef. "Er ist so gut wie noch nie in eine Saison gestartet. Jeder weiß, was in den früheren Jahren passiert ist. Das ist eine Basis, auf die er aufbauen kann. Er kann ziemlich auf Sicherheit fahren und dann an Speed zulegen. Ich bin sehr zufrieden."
Der Start in die Saison verlief generell interessant. Für Wilson war bisher die größte Überraschung: "Petter Solberg! Herausragend war aber auch die Leistung von P-G Andersson in Schweden. Es gibt einige junge Fahrer, die sich weiterentwickeln. Und Michal Kosciuszko war in Mexiko deutlich schneller als alle anderen."

