• 06.08.2008 12:48

Trier als "Nabel der Rallye-Welt"

Nächste Woche werden der Rallye-Tross und über 200.000 Fans in der Region Trier erwartet - Informationen für Fans und Kurzentschlossene

(Motorsport-Total.com) - Trier wird nächste Woche zum "Nabel der Rallye-Welt": Für die Rallye Deutschland (14.-17. August) haben sich 87 Teams aus 25 Nationen angemeldet, die mit ihrem Tross von rund 1.200 Service-Leuten den Messepark Trier für eine Woche bevölkern werden. Zudem wird mit dem erneuten Publikumsansturm von über 200.000 Fans am Messepark und entlang der 1.178 Kilometer langen Strecke im Großraum Trier gerechnet, die der Rallye-Region wieder über 22 Millionen Euro Mehrumsatz im Einzelhandel und im Gastronomie-Bereich bescheren.

Titel-Bild zur News: Deutschland-Rallye

Die Deutschland-Rallye führt erneut an historischer Kulisse in Trier vorbei

Kurzentschlossene können sich letzte Tickets (Gold-, Silber-, Bronze-Pässe) bis Freitag, den 8. August, via Internet (www.adac-rallye-deutschland.de) sichern. Die Tagestickets gibt es an elf ausgeschilderten Info-Punkten in Trier und Umgebung sowie direkt an den 88 eingerichteten Zuschauerzonen entlang der 19 Bestzeitprüfungen. Dort ist auch das über 100-seitige Programmheft mit exklusiven Reportagen, Zuschauertipps oder Streckenkarten (Stückpreis 5.- ?) erhältlich.#w1#

Besonders reizvolle Fan-Angebote wie reservierte Tribünenplätze, Hubschrauberflüge, Mitfahrten als Copilot beim Shakedown oder exklusive Fan-Reisen sind noch via Internet buchbar (www.as-rally-vip.com). Für Übernachtungsmöglichkeiten sorgt federführend die Touristik-Information Trier (Tel. + 49 (0) 651-978080, Fax 44759, www.trier.de). Auf der Rallye-Website bietet der ADAC zusätzlich 21 Campingplätze nahe der Rallye-Strecke an.

Die Rallye-Weltelite bei der Rallye Deutschland sorgt selbstredend für Hochspannung, und die Fans können sich beim vielseitigen Rahmenprogramm auch entspannen. Auf der Rallye-Party am Trierer Viehmarkt, beim Leibener Dorffest oder beim Altstadtfest in Baumholder dürfen reichlich "Benzingespräche" geführt werden.

Zusätzliche Attraktionen bietet der Veranstalter auf dem Trierer Stadtrundkurs "Circus Maximus" an, wo nicht nur das aktuelle WM-Starterfeld rasante Action zeigt. Hier demonstrieren zuvor ADAC-Kart-Junioren ihr Können, ein römischer Streitwagen erinnert an Triers große Geschichte, die FH Trier präsentiert Fahrzeuge mit Zukunftsantrieben und weitere Hochschulen die "Formel Student". Ein besonderer Augenschmaus für Nostalgiker ist dort die temporeiche Parade von Rallye-Youngtimern - allesamt PS-Boliden aus den 1980er-Jahren, die viele Kapitel Rallye-Geschichte geschrieben haben.