• 29.04.2007 11:48

  • von Britta Weddige

Super Special: Loeb hat Bedenken

Weltmeister Sébastien Loeb steht der Superprüfung in Buenos Aires kritisch gegenüber - Petter Solberg dagegen betont den Werbeeffekt

(Motorsport-Total.com) - Die Veranstalter der Rallye Argentinien haben sich für den WM-Lauf am kommenden Wochenende ein besonderes Highlight ausgedacht. Die Rallye selbst findet rund um Villa Carlos Paz bei Cordoba statt, eröffnet wird sie aber am Donnerstagabend mit einer Super Special Stage im River Plate Stadion in der Hauptstadt Buenos Aires, hunderte von Kilometern von Cordoba entfernt.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb, Petter Solberg

Zwei Männer, zwei Meinungen: Sébastien Loeb und Petter Solberg

Für die Teams bedeutet das, dass sie nach Buenos Aires fliegen, dort die Super Special Stage fahren und dann über hunderte von Kilometern zur Rallye-Basis nach Villa Carlos Paz reisen müssen. Weltmeister Sébastien Loeb sieht diese Aktion eher mit kritischen Augen.#w1#

"Ich hoffe, dass in dem Stadion eine tolle Atmosphäre ist, denn der logistische Aufwand ist eigentlich ein bisschen zu groß für nur eine Prüfung", sagte der Franzose. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Loeb kritisch über eine Super Special Stage äußert. Er betonte aber, dass er die Zuschauerspektakel nicht grundsätzlich ablehne. Nur solle man ihnen keine zu große Bedeutung beimessen.

"Es ist nur eine Prüfung, die meiner Meinung nach sehr wenig mit der Rallye als solches zu tun hat." Sébastien Loeb

"Wenn Super Specials in der Nähe des WM-Laufs organisiert werden, für jene Zuschauer, die nicht zu den einzelnen Prüfungen raus fahren können, dann soll es so sein", sagte Loeb. "Aber wenn sie zur Hauptsache werden, dann hoffe ich wirklich, dass sie es wert sind. Es ist nur eine Prüfung, die meiner Meinung nach sehr wenig mit der Rallye als solches zu tun hat."

Eines kann aber auch Loeb nicht abstreiten: Die Super Special Stages entwickeln sich immer mehr zum Publikumsmagneten. Auch wenn sie wenig Auswirkung auf den Ausgang eines Laufs haben, bieten sie größtenteils eine tolle Show. Das würdigen die Fans: In Portugal kamen bis zu 30.000 Fans ins Algarve-Stadion, in Buenos Aires werden sogar bis zu 55.000 Besucher erwartet.

Die Show ist die beste Werbung für den Sport, so sieht es Subaru-Pilot Petter Solberg und widerspricht damit Loeb: "Ich denke, unser Trip in dieses Stadion ist sehr wichtig für den Sport, weil die Leute dort dann eine Ahnung davon bekommen, was oben in Cordoba so los sein wird", erklärte Solberg. "Manche Zuschauer werden noch nie eine Rallye gesehen haben."