Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Streckenführung der Rallye Finnland vorgestellt
Der WM-Lauf in Finnland wartet in diesem Jahr mit einigen neuen Sonderprüfungen auf - Rückkehr der legendären Ouninpohja
(Motorsport-Total.com) - Die Veranstalter der Rallye Finnland haben die Streckenführung für den Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im August präsentiert. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es dabei einige Änderungen, lediglich drei Sonderprüfungen aus dem Vorjahr werden auch 2012 wieder in gleicher Form gefahren. Dafür kehren einige legendäre Streckenabschnitte wieder ins Roadbook der Rallye Finnland zurück.

© xpb.cc
Beim WM-Lauf in Finnland lassen es die Rallye-Piloten wieder fliegen
Entgegen anderslautender Spekulationen wird der WRC-Lauf in Finnland auch in diesem Jahr von Donnerstag bis Samstag (2. bis 4. August 2012) ausgetragen. Auch die Prüfungen rund um Lahti bleiben erhalten, allerdings werden die Teams dort keinen ganzen Tag verbringen, sondern nur drei Sonderprüfungen am Donnerstag absolvieren.
Die Qualifikation wird am Mittwochabend in Ruuhimäki stattfinden. Am Donnerstagmittag startet die Rallye dann in Jyväskylä, wohin sie nach den drei Etappen rund um Lahti am Abend wieder zurückkehrt. Wie schon im Februar berichtet, wird auch die legendäre Ouninpohja-Prüfung zum ersten Mal seit 2007 wieder gefahren, entgegen der ursprünglichen Planung jedoch nicht als Power-Stage. Die Ouninpohja mit ihren Sprungkuppen und langgezogenen Kurven gilt als schnellste Sonderprüfung in der Rallye-Szene.
Nach dreijähriger Pause kehren auch die Etappen Mökkiperä und Palsankylä wieder ins Programm zurück, genau so wie die Superspecial auf der Trabrennbahn von Killeri am Freitagabend. Große Teile der Sonderprüfungen Leustu und Surkee wurden letztmals im Jahr 2006 gefahren, einige Abschnitte der Surkee sogar letztmalig im Jahr 1999, als Juha Kankkunen seinen dritten und letzten Sieg in Finnland holten.
Bei zwei Sonderprüfungen am Samstag werden neue Streckenabschnitte befahren, die Mynnilä-Prüfung am Donnerstag wird völlig neu sein. "Im Vorjahr haben wir neue Wege bestritten und ein Drittel neuer Strecken ins Programm aufgenommen", heißt es in einer offiziellen Stellungnahme der Organisatoren. "Mit diesen Erfahrungen und nachdem wir auf die Teams, Medien und vor allem auf die Fans gehört haben, legen wir nun eine Streckenführung vor, die unserer Meinung nach fast perfekt ist."

