SS9: Latvala behauptet die Führung
Jari-Matti Latvala konnte seine Führung in den ersten drei Prüfungen des Samstags verteidigen - Loeb holte auf, kassiert aber noch eine Strafe
(Motorsport-Total.com) - Ford-Pilot Jari-Matti Latvala kommt gut mit seiner Rolle als "Straßenkehrer" bei der Rallye Sardinien zurecht. Der junge Finne muss am heutigen zweiten Tag zwar als Erster auf die sandigen Schotterpisten, er konnte seinen Zeitverlust aber in Grenzen halten. Nach der Vormittagsschleife hat er als Spitzenreiter immer noch rund 25 Sekunden Vorsprung auf seine Verfolger.

© xpb.cc
Jari-Matti Latvala konnte seine Führung bei der Rallye Sardinien behaupten
Auf Platz zwei wird derzeit Sébastien Loeb gewertet, mit 24,5 Sekunden Rückstand auf Latvala. Loeb bekommt allerdings noch eine Zeitstrafe von zehn Sekunden angerechnet, da er eine Minute zu spät zum Start der dritten Wertungsprüfung kam. Loeb hatte in der ersten Prüfung des Tages massive Probleme mit der Piste, konnte dann aber mit zwei Bestzeiten in Folge eine Attacke starten und seinen Rückstand auf die Ford-Piloten verkürzen. Er wird jedoch wieder auf Rang drei zurückfallen, wenn er seine Strafe bekommt, dann ist Mikko Hirvonen wieder Zweiter mit 27 Sekunden Rückstand auf Latvala und 7,5 Sekunden Vorsprung auf Loeb.#w1#
"Es lief recht gut, ich hatte keine Probleme", bilanzierte Spitzenreiter Latvala. "Es ist etwas schwierig, als Erster auf die Piste zu gehen, vor allem in der ersten Prüfung war es tückisch. Aber es geht. Ich denke, dass ich etwa 15 Sekunden auf Loeb verlieren werde. Ich werde Gas geben und versuchen, den Citroën und auch Mikko hinter mir zu halten." Auch Hirvonen war mit dem Vormittag recht zufrieden: "Jetzt haben wir Spaß und ich kann es genießen", sagte der Ford-Pilot. "Seb pusht zwar und fährt etwas schneller, aber nicht schnell genug."
Als Loeb zu spät zum Start kam, wurde schon wieder über Taktik gemunkelt. Denn der Staub auf den Pisten bereitet allen Probleme. Hatte er die Zehn-Sekunden-Strafe absichtlich in Kauf genommen, um eine Minute später als geplant auf die Piste zu gehen und damit bessere Sicht zu haben, weil sich der Staub schon gelegt hatte? Loeb dementierte: "Nein, nein. Wir haben vor dem Start an der Bremse gearbeitet und wir waren noch weiter weg vom Startpunkt, als wir eigentlich dachten - damit sind wir einfach nicht rechtzeitig hin gekommen."
Auf Platz vier liegt weiter Petter Solberg in seinem alten Xsara. Sein Rückstand auf die Top 3 ist heute Vormittag aber auf rund eine hakbe Minute angewachsen. In der dritten Prüfung hat er viel Zeit verloren, weil er gleich mehrere Dreher einbaute. Von hinten arbeitet sich Daniel Sordo im zweiten Werks-Citroën immer weiter nach vorn. Der Spanier hatte den Tag als Achter begonnen und ist nun schon Fünfter, knapp 27 Sekunden hinter Solberg.
Auf Rang sechs folgt Mads Östberg im Adapta-Subaru. Er verlor in der dritten Prüfung viel Zeit, weil er sich nach dem berühmten Sprung in der "Monte Lerno"-WP die Aufhängung demoliert hatte. Noch schlimmer lief es für Henning Solberg im Stobart-Ford. Erst ging am Start sein Motor aus, dann rammte er einen Felsen und humpelte auf drei Rädern durch die gesamte Prüfung. Damit fiel er von Rang fünf zurück auf acht. Citroën-Junior Evgeny Novikov hat sich dadurch wieder auf den siebten Platz verbessert.
Jetzt steht der Mittagsservice in Olbia an. Am Nachmittag werden die drei Prüfungen noch einmal durchfahren. Weiter geht es 15:05 Uhr.

