• 13.06.2009 10:39

  • von Britta Weddige

SS8: Novikov fliegt zur Bestzeit

Ohne Rücksicht auf Verluste raste Evgeny Novikov zur Bestzeit - Petter Solberg konnte den Rückstand auf Mikko Hirvonen und Daniel Sordo verkürzen

(Motorsport-Total.com) - Evgeny Novikov hat seinen Speed einmal mehr unter Beweis gestellt. Am gestrigen Freitag hatte der 18-jährige Russe bei der Rallye Griechenland bereits Geschichte geschrieben, in dem er als jüngster WRC-Pilot aller Zeiten eine Prüfungsbestzeit holte. Jetzt legte der Citroën-Junior nach: In der achten Wertungsprüfung "Ghymno 1", mit 26,28 Kilometern die längste Prüfung des Tages, holte er sich seine zweite Bestzeit bei dieser Rallye.

Titel-Bild zur News: Evgeny Novikov

Evgeny Novikov sicherte sich in Griechenland seine zweite Bestzeit

"Ich habe einfach versucht zu pushen", berichtete Novikov. "In der Prüfung davor bin ich langsam gefahren, um meine Reifen und mein Auto zu schonen, damit ich in dieser Prüfung maximal Gas geben kann. Jetzt werde ich wieder etwas vorsichtiger fahren." Für Novikov, der immer noch auf der Suche nach Sponsoren ist, die ihm weitere Auftritte sichern, sind die Bestzeiten als Bewerbungsmittel besonders wichtig. "Das stimmt", pflichtete er bei. "Und deshalb bin ich jetzt auch sehr happy."#w1#

Bis Novikov ins Ziel kam, lag Petter Solberg an der Spitze des Prüfungsklassements. Der Norweger, der nach Sébastien Loebs Aus in der vorherigen Prüfung auf Platz drei liegt, fuhr ebenfalls ohne Rücksicht auf Verluste. Dem Führungsduo Mikko Hirvonen und Daniel Sordo konnte er sogar über 15 Sekunden abnehmen. "Das war super", berichtete Solberg strahlend. "Ich habe überhaupt nicht auf meine Reifen geachtet und keinen Gedanken an die nächste Prüfung verschwendet. Ich habe einfach nur Vollgas gegeben. Das ist doch endlich mal eine richtige Zeit! Jetzt ist alles möglich, zumindest ein Podiumsplatz ist wirklich drin. Denn ich habe auch noch den Vorteil, dass für mich die Straße gekehrt wird."

"Jetzt ist alles möglich, zumindest ein Podiumsplatz ist wirklich drin." Petter Solberg

Nur 1,4 Sekunden hinter Solberg kam Jari-Matti Latvala (Ford) in dieser Prüfung als Drittschnellster ins Ziel, hinter den Top 3 war die Lücke schon größer als elf Sekunden. Latvala humpelte zwar nur noch auf drei Rädern über den Zielstrich, das war aber kein Problem für ihn: "Das ist erst in der allerletzten Kurve passiert", berichtete der junge Finne. "Ich habe die Böschung gerammt und dabei hat es die Felge verzogen. Aber ich wechsle das Rad jetzt, ich habe zwei Ersatzräder dabei."

Griechenland-Spitzenreiter Mikko Hirvonen (Ford) konnte seinen Vorsprung auf den Gesamtzweiten Daniel Sordo (Citroën) wieder auf drei Sekunden ausbauen: "Es war okay, ich bin es gemäßigt angegangen, weil ich meine Reifen nicht zerstören wollte. Und ich habe ja auf Sordo nichts verloren, das ist gut." Auch Sordo fuhr lieber im Schongang: "Es war sehr schwierig, ein Feeling und einen Rhythmus zu entwickeln. Außerdem wollte ich meine Reifen auf dieser harten Oberfläche schonen."

Petter Solberg konnte seinen Rückstand auf das Führungsduo durch seine Topzeit auf 21,8 Sekunden verkürzen. Gesamtvierter ist Citroën-Junior Sébastien Ogier, der aber schon über 50 Sekunden Rückstand auf den Norweger hat. Henning Solberg (Stobart) ist weiter Fünfter vor Federico Villagra (Munchi's) und Conrad Rautenbach (Citroën JT). Der bisherige Achte, Khalid Al Qassimi (Ford), ist zurückgefallen auf den elften Platz. Damit belegen nun Mads Östberg (Adapta), Latvala und Novikov die Ränge acht bis zehn.