• 16.05.2008 18:01

  • von Britta Weddige

SS6: Loeb nach erstem Tag vorn

Sébastien Loeb führt nach dem ersten Tag in Sardinien mit 35,7 Sekunden Vorsprung auf Daniel Sordo, Petter Solberg Dritter

(Motorsport-Total.com) - Der erste Tag der Rallye Sardinien ist absolviert. In Führung liegt nach den ersten sechs Wertungsprüfungen Sébastien Loeb. Der Citroën-Pilot hatte den Tag als Vierter begonnen, aber bereits in der zweiten Prüfung mit einer sensationellen Bestzeit deutlich die Führung übernommen. Loeb verwaltete danach seine Führung und beendete den Tag mit einem Vorsprung von 35,7 Sekunden auf seinen Teamkollegen Daniel Sordo, der mit Schotter immer besser zurechtzukommen scheint.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb führt nach dem ersten Tag mit deutlichem Vorsprung

"Es war ein guter Tag für Citroën, wir liegen auf den Plätzen eins und zwei", bilanzierte Loeb im Ziel. "Hoffentlich geht es so weiter und wir haben nicht wieder so ein Problem wie in Jordanien. Morgen Nachmittag könnte es regnen, deshalb sind die Startpositionen morgen wichtig. Ich habe jetzt einen guten Vorsprung, warten wir ab, wie es morgen läuft."#w1#

Auf Platz drei kam Subaru-Pilot Petter Solberg ins Ziel des ersten Tages. Der Norweger hatte sich in der vorletzten Prüfung auf den dritten Platz vorgeschoben. Solberg hat einen Rückstand von 53,8 Sekunden auf Loeb und von 18,1 Sekunden auf Sordo.

Hirvonen lauert

"Platz zwei ist das Minimum, das ich hier holen muss." Mikko Hirvonen

Hinter ihm lauert WM-Leader Mikko Hirvonen (Ford) als Vierter mit weiteren 5,1 Sekunden Rückstand. Der Finne musste heute als Erster auf die Piste und musste mit der Rolle des Straßenkehrers kämpfen. "Hoffentlich läuft es morgen besser", lautet Hirvonens Kampfansage. "Platz zwei ist das Minimum, das ich hier holen muss. Morgen werde ich Vollgas geben. Es wird ein toller Fight."

Auf Rang fünf liegt nach dem ersten Tag Chris Atkinson im zweiten Subaru. Auch der Australier hat Platz drei noch in Reichweite, 15,2 Sekunden trennen ihn von seinem Teamkollegen Solberg. "Es liegen alle recht eng beieinander, das ist ein toller Fight", sagte Atkinson.

Galli und die Abzweigung

Auf Rang sechs - 3,3 Sekunden hinter Atkinson - beendete Lokalmatador Gigi Galli im Stobart-Ford den ersten Tag. Nach der ersten Prüfung lag er auf Rang drei, rutschte dann aber wegen eines Reifenschadens zurück auf Rang neun. Danach kämpfte er sich wieder nach vorn. "Es war trotz des Reifenschadens ein guter Tag", sagte er und fügte in seiner unvergleichlichen Art hinzu: "Aber ich habe in dieser Prüfung die gleiche Abzweigung verpasst wie in der ersten Durchfahrt - das muss man sich mal vorstellen!"

Latvalas Aufholjagd

Ford-Youngster Jari-Matti Latvala hat am heutigen Freitag eine beherzte Aufholjagd gezeigt. Die erste Prüfung hatte der junge Finne für sich entschieden, doch schon in der zweiten Prüfung machte er einen Fehler, rammte eine Böschung und zog sich einen Reifenschaden zu. Damit verlor Latvala eineinhalb Minuten und rutschte aus den Top 10. Doch er arbeitete sich zurück und beendete den Tag als Siebter 18,8 Sekunden hinter Galli.

"Es besteht noch eine kleine Chance, aufs Podium zu kommen." Jari-Matti Latvala

"Jetzt läuft es wieder gut", erklärte Latvala im Ziel, nachdem er in der letzten Prüfung des Tages die Bestzeit geholt hatte. "Ich bin wieder zufrieden. Und wenn ich wissen will, wer an dem Fehler schuld ist, muss ich morgen nur in den Spiegel schauen. Jetzt greife ich an. Es besteht noch eine kleine Chance, aufs Podium zu kommen." Dazu müsste er derzeit rund 37 Sekunden aufholen.

Eine Verschiebung gab es in der letzten Prüfung noch auf dem letzten Punkterang. Henning Solberg, der diesmal für Munchi's fährt, beendete den Tag als Achter. Urmo Aava, der mit seinem privaten C4 WRC vor der letzten Prüfung auf Rang acht lag, verlor wegen eines technischen Problems aber Zeit und rutschte ab auf Rang neun.