SS4: Drama um Grönholm
Kurz vor dem Ziel der vierten Prüfung flog Marcus Grönholm von der Strecke und musste mit Gedächtnislücken ins Krankenhaus gebracht werden
(Motorsport-Total.com) - Die Dramatik bei der Rallye Irland geht weiter. Am Morgen erwischte es zunächst Sébastien Loeb, der seit der ersten Prüfung des Tages mit einer defekten Aufhängung über die engen irischen Straßen holpert. Jetzt, in der vierten Wertungsprüfung "Lough Gill 1" folgte der Schock für das Ford-Werksteam: WM-Leader Marcus Grönholm, am Vormittag auf Gesamtrang drei und in Schlagdistanz auf Loeb unterwegs, schied aus. Kurz vor dem Ziel flog Grönholm mit seinem Ford Focus ab und riss sich dabei beide Räder auf der Fahrerseite ab.

© xpb.cc
Drama um Marcus Grönholm: Der Finne flog in der vierten Prüfung ab
Laut Ford-Teamchef Malcolm Wilson verbremste sich Grönholm und raste gegen eine Mauer. Durch den heftigen Einschlag wurden die Räder abgerissen. Grönholm schien zunächst unverletzt zu sein. Doch kurze Zeit später meldete sich Co-Pilot Timo Rautiainen und berichtete, Grönholm habe Gedächtnislücken. Ein Rettungsteam rückte aus und nach einer ersten Untersuchung wurde Grönholm zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Sligo gebracht.#w1#
Die Gesundheit ist das Wichtigste für Grönholm, der nach dieser Saison seine Karriere beenden will. Doch auch im WM-Kampf bedeutet das einen Rückschlag für den Finnen. Denn Rivale Loeb, der vier Zähler Rückstand hat, schaffte es trotz seiner defekten Aufhängung in den rettenden Servicepark. Der Franzose verlor zwar in dieser vierten Prüfung die Führung an seinen Citroën-Teamkollegen Daniel Sordo, kann aber nun am Nachmittag sicher aufholen. Sollte Loeb gewinnen und Grönholm leer ausgehen, hätte der Franzose vor dem Saisonfinale sechs Zähler Vorsprung. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg - das hat sich auch in Japan gezeigt, als zunächst Grönholm und dann auch Loeb ausfiel.
Doch Grönholm ist nicht das einzige Opfer dieser vierten Wertungsprüfung: Auch die beiden Subaru-Piloten Chris Atkinson und Xevi Pons sahen das Ziel nicht.
Sordo sicherte sich die Bestzeit und übernahm damit die Spitze. Er führt nun mit 2,2 Sekunden Vorsprung auf Loeb. Grönholms Teamkollege Mikko Hirvonen ist vorgerückt auf Gesamtrang drei, Jari-Matti Latvala ist Gesamtvierter. Der junge Finne des Stobart-Teams holte in dieser Prüfung eine gute drittschnellste Zeit.
Durch die Ausfälle Plätze gut gemacht hat auch Petter Solberg im letzten noch verbleibenden Werks-Subaru: Der Norweger liegt nun auf Gesamtrang fünf, er hat allerdings schon über 18 Sekunden Rückstand auf Latvala. Neuer Gesamtsechster ist der nordirische Subaru-Privatier Kris Meeke, gefolgt von Henning Solberg (Stobart) und Guy Wilks auf den letzten Punkterängen sieben und acht. Manfred Stohl ist Neunter.

