• 02.10.2009 17:25

  • von Britta Weddige

SS4-6: Sordo übernachtet in Führung

Nach dem ersten Tag der Rallye Spanien führt Daniel Sordo knapp vor Sébastien Loeb, Mikko Hirvonen mit über einer halben Minute Rückstand Dritter

(Motorsport-Total.com) - Der erste Tag der Rallye Spanien wurde zu Citroën-Festspielen. Die französische Mannschaft holte in allen sechs Wertungsprüfungen die Bestzeit. In den ersten vier Prüfungen war Lokalmatador Daniel Sordo der Schnellste, in den letzten beiden Titelanwärter Sébastien Loeb. Damit hat Citroën nach dem ersten Tag die Doppelführung inne: Sordo übernachtet als Spitzenreiter, aber nur 1,6 Sekunden dahinter ist Loeb Zweiter. Sollte diese Konstellation auch am Sonntag noch so sein, wird Sordo Loeb den Sieg überlassen.

Titel-Bild zur News: Daniel Sordo

Daniel Sordo liegt beim Heimlauf nach dem ersten Tag an der Spitze

Gesamtleader Mikko Hirvonen konnte das Tempo der beiden Citroën-Piloten am ersten Tag nicht mitgehen und liegt mit einem Rückstand von 32,6 Sekunden auf Loeb auf dem dritten Platz. Nach hinten hat der Ford-Pilot aber ein recht gutes Polster. Vierter ist Petter Solberg, der in Spanien zum ersten Mal mit einem Citroën C4 WRC antritt. Der Norweger liegt 25,5 Sekunden hinter Hirvonen.#w1#

"Es war ein guter Tag, schließlich liege ich in Führung", bilanziert Tagessieger und Lokalmatador Sordo. "Warten wir mal ab, wie es morgen läuft. Heute ging alles gut, nur am Nachmittag musste ich meine Reifen schonen, da sie bei den hohen Temperaturen ziemlich gelitten haben." Nachdem es in der Nacht geregnet hatte und die Pisten am Morgen noch nass waren, erreichten die Temperaturen im Tagesverlauf bei sonnigem Wetter wieder sommerliche Werte.

"Vom Ergebnis her ist es ein perfekter Tag. Hoffentlich geht es morgen so weiter." Sébastien Loeb

Loeb war mit seinem Tag ebenfalls zufrieden: "Es war sehr eng zwischen Dani und mir. Am Morgen war meine Abstimmung nicht ganz so gut, aber vom Ergebnis her ist es ein perfekter Tag. Hoffentlich geht es morgen so weiter." Weniger froh war sein Titelrivale Hirvonen, der mit fünf Punkten Vorsprung nach Spanien gekommen ist: "Es ist frustrierend, ich habe alles gegeben, aber es ging nicht schneller."

Petter Solberg muss zwar an den nächsten beiden Tagen noch mächtig Gas geben, wenn er sein Ziel, auf das Podium zu fahren, erreichen will. Doch der Norweger ist soweit mehr als zufrieden mit seinem neuen Arbeitsgerät. "Nur in der ersten Prüfung habe ich etwas Zeit verloren, danach war ich immer eng an den Topzeiten dran", erklärt er. "Ich habe auch die Daten studiert und festgestellt, dass ich beim Bremsen noch Zeit verliere und dass mir stellenweise noch das nötige Selbstvertrauen fehlt. Es ist ein Lernprozess - als ob ich wieder in die Schule gehe! Aber ich bin soweit echt happy!"

"Es ist ein Lernprozess - als ob ich wieder in die Schule gehe!" Petter Solberg

Gesamtfünfter ist nach dem ersten Tag Citroën-Junior Sébastien Ogier. Ford-Werkspilot Jari-Matti Latvala ist Sechster. Er hatte am Vormittag Probleme mit blockierenden Bremsen, konnte aber am Nachmittag wieder schnellere Zeiten fahren. Evgeny Novikov (Citroën JT) und Stobart-Youngster Matthew Wilson liegen nach dem ersten Tag auf den letzten Punkterängen sieben und acht. Federico Villagra (Munchi's) und Henning Solberg (Stobart) komplettieren die Top 10.

Hermann Gassner Jun. liegt auf Gesamtrang 18. In der Junioren-Wertung führt Martin Prokop, der bereits als Weltmeister feststeht, vor Hans Weijs. Der Deutsche Aaron Burkhart ist Vierter in der J-WRC-Wertung.