Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
SS3-4: Hirvonen übernimmt Platz zwei
Sébastien Loeb führt die Rallye Schweden weiter an, doch Mikko Hirvonen hat sich auf Platz zwei verbessert - Kimi Räikkönen weiter auf Platz elf
(Motorsport-Total.com) - Die erste Schleife der Rallye Schweden ist absolviert. Zur ersten Mittagspause im Servicepark in Hagfors liegt Citroën-Star Sébastien Loeb weiter in Führung. Der Franzose holte in SS2 und SS3 die Bestzeit. Doch dahinter konnte Mikko Hirvonen in der vierten Prüfung die Bestzeit holen und Loebs Teamkollegen Daniel Sordo vom zweiten Platz verdrängen. Hirvonen hat als neuer Zweiter nun 4,1 Sekunden Rückstand auf Loeb.

© Ford
Mikko Hirvonen hat sich bei der Rallye Schweden auf Platz zwei verbessert
Loeb war mit seinem Auftritt in der vierten Prüfung nicht sehr zufrieden: "Davor lief es besser, aber diesmal habe ich mich im Auto einfach nicht richtig wohl gefühlt", erklärt der Franzose. Dafür konnte Hirvonen an seinem Ford ein paar kleine Änderungen vornehmen, "die uns auf den richtigen Weg gebracht haben. es sind eben diese Kleinigkeiten, die den entscheidenden Unterschied ausmachen können."#w1#
Sordo ist nun Dritter mit 1,9 Sekunden Rückstand auf Hirvonen und sechs Sekunden Rückstand auf Loeb. Dahinter ist die Lücke schon etwas größer geworden: Zwölf Sekunden hinter Sordo folgt der zweite Ford-Werkspilot Jari-Matti Latvala als Vierter. "Es war schwer, den richtigen Rhythmus zu finden. Ich bremse teilweise zu früh und gehe nicht mutig genugin die Kurven", berichtet der junge Finne.
Citroën-Junior Sébastien Ogier ist 16,4 Sekunden hinter Latvala Fünfter, weitere acht Sekunden dahinter folgt Marcus Grönholm als Sechster. Der prominente Stobart-Gaststarter hat aber auch seine Probleme: "Es fühlt sich so an, als ob es nicht mein Auto sei. Eigentlich weiß ich, wie man die Kurven hier angehen muss, aber irgendwie bekomme ich es nicht richtig hin. Wir müssen etwas ändern, wissen aber noch nicht, was", erklärt der fünfmalige Schweden-Sieger.
Auf Platz sieben kommt Adapta-Pilot Mads Östberg zum Mittagsservice, dahinter liefern sich die Solberg-Brüder einen Fight um Platz acht. Achter ist noch Stobart-Pilot Henning, doch Petter liegt in seinem C4 WRC nur noch 0,5 Sekunden dahinter. Stobart-Youngster Matthew Wilson komplettiert die Top 10.
Mit besonderer Spannung wird verfolgt, wie sich WRC-Neuzugang Kimi Räikkönen schlägt. Der frühere Formel-1-Weltmeister kann ein konstantes Tempo fahren, musste sich aber in der ersten Prüfung am Morgen schon ärgern, weil er in der Schneefahne des Ford-Piloten Khalid Al Qassimi fahren musste. Nach der vierten Prüfung kam er mit einem leicht ramponierten C4 ins Ziel und fuhr sofort kommentarlos weiter in Richtung Servicepark. Räikkönen liegt nach den ersten vier Prüfungen auf Rang elf, sein Rückstand auf die Spitze beträgt 2:08.9 Minuten.
Nach dem Mittagsservice in Hagfors werden die drei Prüfungen des Vormittags ein weiteres Mal durchfahren. Los geht es um 13:34 Uhr. Am Abend steht dann ab 20:00 Uhr eine weitere Zuschauerprüfung in Karlstadt an.

