Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
SS2: Loeb übernimmt die Führung
Sébastien Loeb hat sich in der ersten normalen Prüfung in Schweden vor Daniel Sordo an die Spitze gesetzt - Kimi Räikkönen mit ein bisschen Pech
(Motorsport-Total.com) - Sébastien Loeb bezeichnet sich selbst zwar nicht als Favorit bei der Rallye Schweden, doch der Citroën-Star scheint sich auch auf Eis und Schnee wohl zu fühlen. Im vergangenen Jahr hat er die Rallye Norwegen gewonnen, bei der Rallye Schweden gibt er vorerst das Tempo vor. Bei der ersten "richtigen" Wertungsprüfung "Likenäs 1" holte der Franzose die Bestzeit und übernahm damit die Führung.

© xpb.cc
Sébastien Loeb liegt in Schweden nach der zweiten Prüfung in Führung
Zweitschnellster war in dieser Prüfung Ford-Pilot Mikko Hirvonen mit 1,9 Sekunden Rückstand auf Loeb, Dani Sordo (Citroën), der nach der gestrigen Zuschauerprüfung geführt hatte, war Drittschnellster. In der Gesamtwertung führt Loeb nun mit einem Vorsprung von einer Sekunde auf seinen Teamkollegen Sordo. Hirvonen ist mit 1,7 Sekunden Rückstand auf Loeb Dritter.#w1#
Ford-Pilot Jari-Matti Latvala konnte sich auf den vierten Platz verbessern, sein Rückstand auf Spitzenreiter Loeb beträgt 4,1 Sekunden. Citroën-Junior Sébastien Ogier ist auf den fünften Platz zurückgefallen (+11,9).
WRC-Rückkehrer Marcus Grönholm ist in seinem Stobart-Ford weiter Sechster. Sein Rückstand auf Loeb beträgt 16 Sekunden. Der zweifache Weltmeister war mit seiner Performance jedoch nicht besonders zufrieden: "Ich bin zu vorsichtig gefahren. Ich habe zu viel gebremst", erklärt "Bosse", der zum ersten Mal seit der Rallye Portugal 2009 wieder in der WRC antritt.

© GEPA
Kimi Räikkönen musste die halbe Prüfung hinter Khalid Al Qassimi herfahren Zoom
Mads Östberg folgt in seinem Adapta-Subaru auf dem siebten Platz vor Henning Solberg (Stobart), der seine erste Rallye mit seiner neuen Beifahrerin Ilka Minor bestreitet. Sein Bruder Petter Solberg hat im Gesamtklassement einen großen Sprung nach vorn gemacht. Der Norweger, der sich in der gestrigen Zuschauerprüfung gedreht hatte und danach auf Platz 44 lag, konnte sich auf den neunten Platz nach vorn verbessern. Allerdings beträgt sein Rückstand auf Loeb nun 28,4 Sekunden. Stobart-Youngster Matthew Wilson komplettiert die Top 10.
WRC-Neuzugang Kimi Räikkönen hatte an diesem Morgen ein bisschen Pech. Er musste einen großen Teil der Prüfung hinter dem Ford von Khalid Al Qassimi herfahren, der in einem Schneewall hängengeblieben war und erst weiterfahren konnte, als Räikkönen schon hinter ihm auftauchte. Mit dem Katarer direkt vor sich konnte Citroën-Junior Räikkönen nicht so Gas geben, wie er wollte. Er fiel zurück auf den elften Platz, auf die Top 10 fehlen ihm 23 Sekunden.
"Er war mehr als die Hälfte der Prüfung vor uns und wir haben nichts gesehen", berichtet Räikkönen. "Es war kein guter Start in den Tag, aber was will man machen." Auch habe er sich auf den ersten Kilometern in seinem C4 WRC noch etwas schwer getan, "aber da ist wichtig, Kilometer abzuspulen. Vielleicht läuft es in der nächsten Prüfung schon besser."

