Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
SS17: Loeb hält Druck von Hirvonen stand
Mikko Hirvonen stellt in "Ouninpohja" die Bestzeit auf, doch Sebastien Loeb verliert nur zwei Sekunden und hat für die Power Stage ein kleines Polster
(Motorsport-Total.com) - Die 17. Sonderprüfung könnte bereits für eine Vorentscheidung um den Sieg bei der Rallye Finnland gesorgt haben. Es wurde die berühmte "Ouninpohja"-Strecke unter die Räder genommen, die in Finnland gefürchtet und berühmt ist. Den Rekord hält Peter Solberg mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130,28 km/h. Diese Bestmarke stammt aus dem Jahr 2004. Seit 2007 wurde diese Strecke aus Sicherheitsgründen nicht gefahren. Nun war sie zurück und war Schauplatz des spannenden Citroen-Duells.

© xpbimages.com
Sebastien Loeb trennt noch eine Prüfung von seinem dritten Finnland-Sieg
Miko Hirvonen hatte vor der Prüfung einen Rückstand von 9,1 Sekunden, riskierte alles und stellte die Bestzeit auf. Er meinte, dass die Reifen bei den hohen Geschwindigkeiten am Limit waren. Weltmeister Sebastien Loeb hielt dem Druck aber stand und büßte als Zweitschnellster 2,2 Sekunden ein. Da Hirvonen keine entscheidenden Sekunden gutmachen konnte und Loeb keine Fehler machte, läuft alles auf den dritten Finnland-Sieg des Franzosen hinaus.
Am späten Nachmittag wird noch einmal "Ouninpohja" gefahren. Dann geht es auch um die Bonuspunkte in der Power Stage. Wenn bei Loeb nichts falsch läuft, dann sollte ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen sein. 7,2 Sekunden beträgt sein Vorsprung auf Hirvonen. In der Power Stage wird auch mit dem Ford-Duo zu rechnen sein. Jari-Matti Latvala war um 5,8 Sekunden langsamer als Hirvonen und markierte die drittschnellste Zeit.
"Zwei Sprünge sind nicht optimal gewesen. Einmal bin ich in den Straßengraben gesprungen und beim zweiten Mal sprangen wir zu weit", meint der Finne. "Trotzdem habe ich die Prüfung genossen." Rekordhalter Solberg verlor dagegen 13,4 Sekunden auf Hirvonen. Nur wenn noch bei Citroen viel schiefgeht, hat Ford noch Siegchancen. Latvala hält den letzten Podestplatz, liegt aber 29 Sekunden zurück. Solberg hat als Vierter einen Rückstand von 56,4 Sekunden.
Der Rest des Feldes liegt schon über zwei Minuten zurück. Das Duell um den fünften Platz war noch in vollem Gange. Der Ford von Mads Östberg konnte im Mittagsservice repariert werden und der Norweger war wieder schnell unterwegs. Er nahm M-Sport-Pilot Ott Tänak 14 Sekunden ab und eroberte wieder den fünften Rang. "Das Auto funktioniert. Wir wollten Zeit auf Tänak aufholen und ich denke, wir haben viel aufgeholt. Das wollten wir tun. Ich ging es kontrolliert an, denn das Auto war etwas zu weich eingestellt."
Die restlichen WRC-Piloten kamen gut durch. Lediglich Riku Tahko flog mit seinem MINI von der Straße. In der Gesamtwertung änderte sich nichts. Matti Rantanen ist weiterhin vor Jari Ketomaa Siebter. Martin Prokop und Sebastien Ogier komplettieren die Top 10. In der S-WRC überschlug sich Craig Breen (Ford Fiesta S2000) und schied aus. Proton-Pilot Per-Gunnar Andersson führt die S-WRC-Wertung an und steht vor dem Sieg.
Gesamtwertung nach 17 von 18 Prüfungen (Top 10):
01. Sebastien Loeb (Citroen) - 2:12:53,0 Stunden
02. Mikko Hirvonen (Citroen) +7,2 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Ford) +29,0
04. Petter solberg (Ford) +56,6
05. Mads Östberg (Ford) +2:17,9
06. Ott Tänak (Ford) +2:30,1
07. Matti Rantanen (Ford) +4:30,0
08. Jari Ketomaa (Ford) +5:24,9
09. Martin Prokop (Ford) +5:33,0
10. Sebastien Ogier (Skoda) +8:04,0

