SS15-16: Hirvonen übt weiter Druck auf Loeb aus

Sebastien Loeb nimmt die letzten beiden Prüfungen in Finnland mit einem Vorsprung von neun Sekunden in Angriff - Hirvonen hat den Sieg noch nicht abgeschrieben

(Motorsport-Total.com) - Der Vormittag der dritten Etappe der Rallye Finnland wurde mit den Sonderprüfungen 15 und 16 beendet. An der Spitze ging es weiterhin eng zu. Mikko Hirvonen fuhr weiterhin auf Angriff, doch sein Citroen-Teamkollege Sebastien Loeb hielt dagegen und sicherte sich mit knappem Vorsprung beide Bestzeiten. Für die letzten beiden Prüfungen hat der Weltmeister einen Vorsprung von 9,4 Sekunden auf Hirvonen, der den Sieg noch nicht aufgegeben hat. Die beiden Ford-Werksfahrer liegen weiterhin auf dem dritten und vierten Platz. Jari-Matti Latvala konnte das Citroen-Tempo mitgehen, aber es fehlen schon 25,4 Sekunden auf Loeb. Petter Solberg liegt 45,4 Sekunden zurück. Pech hatte Mads Östberg. An seinem Ford gab es ein technisches Problem und er büßte den fünften Platz an Ott Tänak (Ford) ein.

Titel-Bild zur News: Mikko Hirvonen

Lokalmatador Mikko Hirvonen will in "Ouninpohja" noch alles probieren

Nach einer kurzen Servicepause wurden am Vormittag erneut die Prüfungen "Surkee" und Leustu" absolviert. Das Citroen-Duell ging unvermindert weiter, aber das Pendel schlug in SS15 wieder in Richtung Loeb aus. Der Weltmeister stellte die Bestzeit auf und nahm Hirvonen, der hinter Latvala die drittschnellste Zeit fuhr, 1,9 Sekunden ab. "Ich habe Mikko etwas Zeit abgenommen. Das ist das Ziel. Man kann sich aber nicht entspannen. Ein Vorsprung von neun Sekunden bei noch zwei langen Ouninpohja-Prüfungen bedeutet, dass ich weiterhin pushen muss. Wir wissen, dass Mikko nicht aufgeben wird."

Der Finne gibt sich trotz des kleinen Rückschlags weiterhin angriffslustig: "Ich habe ein wenig verloren, aber hoffentlich nicht zu viel. Es bleiben noch drei Prüfungen und ich werde wie verrückt kämpfen." 9,3 Sekunden betrug zu diesem Zeitpunkt sein Rückstand. Latvala fuhr die Zeiten der Citroen-Piloten und war lediglich um eine halbe Sekunde langsamer als Loeb. Nach den schwierigen ersten beiden Prüfungen des Tages war Solberg wieder auf Tempo und markierte die viertschnellste Zeit.


Fotos: WRC: Rallye Finnland, Samstag


Die beiden Ford-Piloten Östberg und Tänak behielten sicher ihren fünften beziehungsweise sechsten Platz. Eine Verschiebung gab es dahinter. Jari Ketomaa (Ford) büßte durch einen Reifenschaden vorne links 44 Sekunden ein und verlor seinen siebten Platz an Matti Rantanen (Ford). Martin Prokop (Ford) und Sebastien Ogier (Skoda Fabia S2000) komplettierten die Top 10. Außerhalb der Punkteränge rutschte Sebastian Lindholm (Ford) auf Platz 15 zurück, weil er Bremsprobleme hatte.

SS16: Technische Probleme bei Östberg

Vor dem Mittagsservice mussten noch einmal die 21,94 Kilometer von "Leustu" absolviert werden. Das Citroen-Stallduell ging weiter. Loeb nahm Hirvonen eine Zehntelsekunde ab. Reicht sein Vorsprung von 9,4 Sekunden für die beiden verbleibenden Prüfungen? "Es ist schwierig zu sagen Ouninpohja ist eine spezielle Prüfung. Wer werden es sehen. Ich muss es in meiner Situation versuchen. Es wird davon abhängen, wie ich mich fühle", meint der Weltmeister ruhig wie immer.

Hirvonen will bis zum Schluss um den Sieg kämpfen: "Ich versuche es bis zum Ende. In dieser Prüfung konnte man kaum Zeit gutmachen, weil hier jeder mit Vollgas fahren kann. Ich will die Rallye definitiv gewinnen und alles versuchen." Die vier Werksfahrer lagen in SS16 Kopf-an-Kopf. Loeb und Latvala setzten exakt die gleiche Zeit. Hirvonen war um eine Zehntelsekunde langsamer und Solberg um deren drei.

"Ich kann sie nur durch Fahren nicht einzuholen", ist Latvala realistisch. "Mit dieser Prüfung bin ich zufrieden, aber es war sehr staubig und schwierig. Es war aber alles okay. Ich glaube, Citroen pusht noch." Auch Solberg sieht es angesichts seines Rückstands von 45,4 Sekunden realistisch, aber es besteht noch Hoffnung auf das Podium: "Es bleiben noch 66 Kilometer. Es kann leicht etwas passieren und ich werde es probieren. Mit dem Auto bin ich jetzt wieder sehr zufrieden", meint der Norweger.

Große Schwierigkeiten hatte Östberg. Er büßte 49 Sekunden ein und verlor den fünften Platz an Tänak. Was war geschehen? "Ich weiß es nicht. Es ist etwas beim Auto gebrochen. Ich habe ein merkwürdiges Geräusch gehört. Ich hatte nur noch Vorderradantrieb und die Vibrationen sind bis ins Auto durchgekommen. Etwas ist schrecklich falsch gelaufen, aber ich weiß es nicht." Glück für Östberg, denn nun geht es ins Mittagsservice, wo am Auto gearbeitet werden kann.

Ansonsten gab es keine Verschiebungen in den Top 10. Rantanen ist weiterhin Siebter, gefolgt von Ketomaa, Prokop und Ogier. Am Nachmittag wartet nur noch die legendäre "Ouninpohja"-Prüfung auf die Rallye-Asse. Die Strecke beträgt 33 Kilometer und wird zweimal durchfahren. Beim zweiten Mal ist sie die Power Stage, in der die Bonuspunkte vergeben werden. Alles ist auf den letzten 66 Kilometern noch möglich.

Gesamtwertung nach 16 von 18 Prüfungen (Top 10):
01. Sebastien Loeb (Citroen) - 1:57:23.9 Stunden
02. Mikko Hirvonen (Citroen) +9,4 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Ford) +25,4
04. Petter Solberg (Ford) +45,4
05. Ott Tänak (Ford) +2:01.7 Minuten
06. Mads Östberg (Ford) +2:03,8
07. Matti Rantanen (Ford) +4:02,2
08. Jari Ketomaa (Ford) +4:32,8
09. Martin Prokop (Ford) +4:44,6
10. Sebastien Ogier (Skoda) +7:04,9