• 07.12.2008 11:07

  • von Britta Weddige

SS17: Latvala verteidigt hauchdünnen Vorsprung

Herzschlagfinale in Wales: Noch liegt Jari-Matti Latvala ganz knapp vor Sébastien Loeb in Führung - Entscheidung auf den letzten Kilometern

(Motorsport-Total.com) - Der Sieg bei der Rallye Wales bleibt heiß umkämpft: Jari-Matti Latvala und Sébastien Loeb liefern sich ein Herzschlagfinale im Sekundenbereich. Ford-Pilot Latvala konnte in der 17. Wertungsprüfung "Port Talbot 1" einen hauchdünnen Vorsprung verteidigen. Loeb holte sich zwar erneut die Bestzeit vor dem Finnen, doch Latvala geht als Führender mit einem Vorsprung von 1,4 Sekunden in die Mittagspause.

Titel-Bild zur News: Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala liegt in Wales weiter mit dünnem Vorsprung in Führung

Die Entscheidung fällt nun in den letzten beiden Prüfungen, die eine Gesamtlänge von knapp 50 Kilometern haben. Dabei wird die Schleife des Morgens ein zweites Mal durchfahren und Latvala ist zuversichtlich, dass er dann aggressiver fahren kann als in der ersten Passage, wo er den Straßenkehrer und Eisspion spielen musste.#w1#

"Es sieht jetzt sehr interessant aus", sagte der Finne. "Ich habe Zeit verloren, konnte dann aber wieder pushen. Die Pisten sind weiter gefroren, aber jetzt haben wir ein bisschen Schotter auf dem Eis und damit mehr Grip. Einfach wird es aber nicht" Zudem weiß er jetzt, woe die gefährlichen Eisplatten lauern. Das gilt allerdings auch für seinen Rivalen Loeb.

"Jetzt haben wir ein bisschen Schotter auf dem Eis und damit mehr Grip." Jari-Matti Latvala

Weniger spannend gestaltet sich das Klassement dahinter: Zwischen den einzelnen Piloten sind die Abstände auf jeweils mindestens 40 Sekunden angewachsen, nur Platz fünf ist ein bisschen umkämpft. Suzuki-Pilot Per-Gunnar Andersson hat nur 11,3 Sekunden Vorsprung auf Stobart-Mann Henning Solberg.


Fotos: Wales Rallye GB powered by Sony Ericsson


Dritter bleibt Daniel Sordo vor Petter Solberg (Subaru), Andersson und Henning Solberg. Francois Duval (Stobart) und Suzuki-Pilot Toni Gardemeister liegen auf den Rängen sieben und acht. Mikko Hirvonen ist weiter Neunter, damit würde er einen Punkt für die Markenwertung holen. Ford dürfte das allerdings nicht helfen, den Elf-Punkte-Rückstand auf Citroën noch aufzuholen.

"Ich steigere mich in jeder Prüfung." Valentino Rossi

Stobart-Gaststarter Valentino Rossi kommt immer besser in Schwung. Der Motorrad-Weltmeister konnte sich mit einer guten Prüfungszeit an P-WRC-Pilot Andreas Aigner vorbeischieben und liegt nun auf Rang 14. "Das war eine gute Prüfung, es sieht so aus, als ob wir immer besser werden und die Bedingungen waren auch nicht so schlecht. Hoffentlich geht es so weiter", erklärte er. "Neuseeland 2006 ist ja schon eine Weile her und ich musste so gut wie bei Null anfangen, aber ich steigere mich in jeder Prüfung."

Auf Aigners Titelchancen hat es keinen Einfluss, dass Rossi ihn überholt hat. Denn in der P-WRC-Wertung ist Aigner weiter Dritter mit einem Vorsprung von über einer Minute auf den Vierten Guy Wilks. Und Rang drei würde Aigner reichen, um den Titel zu holen.