SS11/12: Wer soll Loeb gefährlich werden?
Sébastien Loeb hat nach dem zweiten Tag der Rallye Spanien komfortablen Vorsprung - Citroën auf dem Weg zum Doppelsieg, Ford auf Platz drei und vier
(Motorsport-Total.com) - Als sich der zweite Tag der Rallye Spanien seinem Ende entgegen neigte, konnte sich Citroën-Start Sébastien Loeb schob erlauben, vom Gas zu gehen. In den bisher zwölf Wertungsprüfungen hat der Franzose zehn Bestzeiten geholt, zweimal war er Zweitschnellster. Damit hat Loeb nach dem zweiten Tag einen komfortablen Vorsprung von 27,7 Sekunden auf seinen zweitplatzierten Teamkollegen Daniel Sordo.

© xpb.cc
Sébastien Loeb hat nach dem zweiten Tag einen komfortablen Vorsprung
Während Citroën auf Doppelsieg-Kurs ist, belegen die beiden Ford-Piloten Francois Duval und Mikko Hirvonen die Plätze drei und vier. Duval hat in der letzten Prüfung des Tages die Bestzeit geholt. Er hat als Dritter 23,7 Sekunden Rückstand auf Sordo. Weitere 13,2 Sekunden dahinter ist Hirvonen Vierter. Auch der Finne konnte heute eine Bestzeit holen. Es ist absehbar, dass die beiden morgen Positionen tauschen, um Ford-Stammpilot Hirvonen im WM-Kampf einen weiteren Punkt zu verschaffen.#w1#
"Die letzte Prüfung war recht tückisch, weil viel Schotter auf der Straße lag. Deshalb bin ich ein bisschen vom Gas gegangen. Ansonsten läuft es weiter perfekt", berichtete Spitzenreiter Loeb im Ziel. Teamkollege Sordo ergänzte: "Es war ein sehr guter Tag, ich war immer schnell unterwegs."
Ford-Gastpilot Duval kommentierte, in der letzten Prüfung hätte man schon eher Schotterreifen haben müssen, "aber ich mag solche Bedingungen." Und Hirvonen stellte fest, dass sich Ford zwar im Vergleich zur ersten Etappe gesteigert habe, "aber wir wissen ja auch nicht, ob Citroën noch Vollgas gibt. Von daher ist das Kräfteverhältnis schwer zu beurteilen."
Spannung auf den hinteren Punkterängen
Klar ist, dass Citroën Ford - zumindest anfangs - davon gefahren ist. Und dass beide allen anderen davon fahren. Subaru-Pilot Petter Solberg ist als Fünfter Best of the Rest und hat schon mehr als zwei Minuten Rückstand auf die Top 4. Doch in den hinteren Punkterängen sind die Positionskämpfe spannender als vorn, wo eigentlich alle Plätze schon bezogen sind.
So lauert Citroën-Privatier Urmo Aava nur 1,4 Sekunden hinter Solberg auf Rang sechs und wird morgen gleich eine Attacke auf den fünften Platz starten. Ebenfalls umkämpft ist der siebte Platz. Den hält derzeit noch Subaru-Pilot Chris Atkinson. Doch nur 3,4 Sekunden dahinter ist Stobart-Pilot Jari-Matti Latvala Achter. Und auch wenn der Finne sagt, dass er eigentlich nur noch heil ins Ziel kommen will, könnte es morgen durchaus noch ein Duell zwischen den beiden geben.

