• 13.04.2009 14:02

  • von Britta Weddige

Sordo: Test im Hybrid-C4-WRC

Citroën-Pilot Daniel Sordo hat nun erstmals eine Version seines C4-WRC getestet, die zum Teil auch von einem Elektro-Motor angetrieben wird

(Motorsport-Total.com) - Citroën hat die Hybridversion des C4 WRC einem ersten Härtetest unterzogen. Das Auto wurde im Oktober bei der Paris Motor Show vorgestellt, jetzt ist Werkspilot Daniel Sordo damit erstmals über eine richtige Rallyeprüfung gefahren. Der Hybrid-C4 WRC hat eine Ionen-Lithium-Batterie und einen 125kW-Elektromotor, der zusätzlich zum normalen Benzinmotor eingesetzt wird. Das Fahrzeug kann per herkömmlicher Verbrennung angetrieben werden, speichert aber beim Bremsen auch Energie, die dann über den Elektromotor freigesetzt wird, wenn zusätzliches Drehmoment erforderlich ist. Auf Verbindungsetappen kann der C4 nur mit dem Elektromotor gefahren werden.

Titel-Bild zur News: Daniel Sordo

Daniel Sordo ist zufrieden mit den Eindrücken im Hybrid-C4-WRC

Noch handelt es sich beim Hybrid-C4 nur um eine Studie, aber Citroën bereitet sich darauf vor, das Auto in Zukunft in der Rallye-Weltmeisterschaft einsetzen zu können, falls dort umweltfreundliche Technologien eingesetzt werden. "Citroën möchte zeigen, dass man in der Lage ist, solche Technologien auch im Motorsport einzusetzen", sagte Ingenieur Didier Raso. "Falls das Reglement irgendwann einmal den Einsatz der Hybrid-Technologie ermöglicht, können wir direkt darauf reagieren."#w1#

Nach der Rallye Portugal hat Sordo das Auto in der Nähe von Faro getestet. Er fuhr über Rallyepisten und setzte auf den öffentlichen Straßen den Elektromotor ein. "Im Elektromodus kann man durch Dörfer fahren, ohne das geringste Geräusch zu machen, das ist für einen Rennwagen sehr ungewöhnlich", sagte Sordo. "Das ist besser für die Umwelt und auch komfortabler für die Crew, damit sind die Verbindungetappen angenehmer."

Doch Rennwagen werden für den Wettbewerb gemacht - entsprechend testete Sordo den C4 auch unter WP-Bedingungen. "Bei den Prüfungen ist das allgemeine Verhalten des Autos ein bisschen anders als das des normalen C4 WRC, da im Heck mehr Gewicht ist", berichtete der Spanier. Der Extra-Schub durch die elektrische Boost-Funktion sei "beeindruckend", erklärte er weiter. Und abgesehen von anderer Gewichtsverteilung und Zusatzpower? "Im Großen und Ganzen ist das Gefühl dasselbe wie das, das ich im normalen Rallye-Auto habe", so Sordo.