Citroën stellt Hybridkonzept für WRC vor
Zur Eröffnung des Pariser Automobilsalons bot Citroën den motorsportlichen Hingucker: C4 WRC Hymotion4 - Hybridkonzept für die Rallye
(Motorsport-Total.com) - Was die Formel 1 in der kommenden Saison unter dem Stichwort KERS einführen will, hat Citroën zur Eröffnung des Pariser Automobilsalons bereits als funktionstüchtiges Konzept für Rallyeautos präsentiert. Die Franzosen brachten den erfolgreichen C4 WRC als Hybridversion und setzten somit ein Signal in Richtung FIA, die über entsprechende Konzepte für die WRC nachdenken soll. Das Hybridsystem der Franzosen beinhaltet einen Elektromotor mit einer Leistung von satten 125 kW (170 PS).

© Citroën
Hybridkonzept für den Rallyesport: Der Citroën C4 WRC Hymotion4
Seine elektrische Energie bezieht der 400-Volt-Elektromotor aus insgesamt 990 Batterie-Zellen, die beim aktuellen Konzeptauto oberhalb des Benzintanks untergebracht sind. Die Energie wird (genau wie beim Formel-1-KERS) durch Rückgewinnung beim Bremsen gewonnen. Das System sei bereits erfolgreich betrieben worden, erklärte Citroën. Zur Kühlung der Hybridanlage mussten zusätzliche Lüftungskanäle gelegt werden, im Boden der Beifahrerseite ist ein großer Kühlradiator eingelassen.#w1#
Wie viel Gewicht das System zusätzlich an Bord des C4 WRC bringt, gab Citroën nicht bekannt. Interessant sind allerdings die Details der Nutzbarkeit. Der Pilot kann während der Fahrt vier verschiedene Betriebsarten auswählen. Zum einen ist der Antrieb allein über den Benzinmotor möglich (wie bisher), zusätzlich kann während einer solchen Fahrt ein "Auflademodus" eingeschaltet werden. Drittens kann der Pilot auf reinen Elektro-Betrieb umstellen, was man bei Überführungsetappen nutzen kann. Und zu guter Letzt verfügt das Modell über einen "Boost-Modus".
Während des Normalbetriebs kann die Leistung des Elektromotors über einen Switch am Differenzial mit auf die Hinterachse gegeben werden. Der Wagen bekommt also dann einen zusätzlichen Schub von 170 PS, Citroën spricht von etwa 300 Newtonmeter zusätzlichem Drehmoment. Das französische Unternehmen betonte bei der Vorstellung des spektakulären Hybridautos, dass zwar die Sportlichkeit gegeben sein, man aber vor allem den Umweltaspekt in den Vordergrund rücke. Daher lackierte man den Wagen auf der einen Seite im WRC-Look, auf der anderen Seite in umweltfreundlichem grün-weiß.
Neben den Leistungsdaten offenbarte Citroën, dass der C4 WRC Hymotion4 durch den zusätzlichen Elektroantrieb eine Spritersparnis von 30 Prozent erreichen könne. Der Reichweiten-Gewinn bei konstanter Fahrt im E-Modus liege bei etwa 40 Kilometern.

