Solberg hält die Stobart-Fahne hoch
Henning Solberg liegt nach dem ersten Tag in Griechenland auf Rang vier, Frühes aus für Gigi Galli, Matthew Wilson kämpft sich zurück
(Motorsport-Total.com) - Der erste Tag der Rallye Griechenland endete bei Stobart mit gemischten Gefühlen. Für Freude sorgte Henning Solberg, der den Tag als Vierter beendet - auch wenn er dabei vom Pech der beiden Ford-Piloten Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala profitierte, die beide in der letzten Prüfung des Tages mit Aufhängungsschäden zurückfielen.

© xpb.cc
Henning Solberg liegt nach den ersten Tag in Griechenland auf Rang vier
Solberg hatte einen weitgehend problemlosen Tag. Nur in der dritten Prüfung schoss er zweimal an einer Abzweigung vorbei. Jetzt liefert er sich ein Duell mit seinem Bruder Petter Solberg (Subaru) um Rang drei. "Wir hatten immer ein gutes Gefühl im Auto", bilanzierte Solberg. "Die Prüfungen sind nicht so schlimm, wie ich dachte, aber es ist im Auto extrem heiß, deshalb versuche ich einfach, konzentriert zu bleiben. Nur die sechste Prüfung war extrem, da sind wir auf dem bloßen Felsen gefahren. Ich bin von Gas gegangen, um das Auto nicht zu beschädigen. Das hat zwar Zeit gekostet, aber war definitiv die richtige Entscheidung."#w1#
Für seinen Teamkollegen Gigi Galli, der neben Solberg für Punkte nominiert ist, nahm der Tag ein frühes Ende. In der zweiten Prüfung rammte der Italiener einen Felsen, der von einem anderen Fahrzeug mitten in die Piste geschleudert worden war. Die Aufhängung brach und Galli musste aufgeben. Er kann aber morgen unter SupeRally-Bedingungen wieder an den Start gehen.
"Die erste Prüfung lief schon nicht so gut, weil wir uns nach nur einem Kilometer schon leicht gedreht haben", sagte Galli. "Danach kam ich nicht in den richtigen Fluss, ich war zu schnell unterwegs und bin die meiste Zeit gedriftet. Die zweite Prüfung lief dann besser und meine Splitzeiten waren großartig - bis zu meinem Ausfall. Der war recht enttäuschend, weil ich eigentlich gut in die Rallye starten wollte."
Teamyoungster Matthew Wilson verlor vor der Mittagspause 40 Sekunden wegen einer gebrochenen Antriebswelle. Dazu kassierte der 21-Jährige eine Zehn-Sekunden-Strafe, weil er zu spät zur fünften Prüfung kam, nachdem er einen Reifen wechseln musste. Aber Wilson konnte am Nachmittag gute Zeiten fahren und sich zurückkämpfen. Er beendete den ersten Tag auf Rang zwölf.

