Sainz mit erstem Scotter-Test im WRC-Polo

Carlos Sainz fuhr in Spanien erstmal im Prototypen des WV Polo WRC - Kris Nissen lobt die gute Zusammenarbeit des Spaniers mit Sebastien Ogier

(Motorsport-Total.com) - Volkswagen hat in Spanien seine Vorbereitung für den Einstieg in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in der Saison 2013 fortgesetzt. Nachdem Sebastien Ogier und Testfahrer Dieter Depping vor rund zwei Wochen den ersten Prototypen des Polo WRC in Norwegen auf Schnee und Eis getestet hatten, folgte nun die Feuertaufe auf Schotter. Dabei saß auch der VW-Motorsport-Berater und zweimalige Rallye-Weltmeister Carlos Sainz erstmals am Steuer des Testautos.

Titel-Bild zur News: Carlos Sainz

Carlos Sainz bewegte den WRC-Polo erstmals auf Schotter

Sainz und Ogier fuhren in der Nähe des südspanischen Stadt Almeira rund 700 Kilometer. Ernsthafte Probleme am Fahrzeug traten dabei nicht auf, der Polo erweist sich bereits jetzt als äußerst zuverlässig. Für VW-Motorsport-Direktor Kris Nissen war dieser Test ein wichtiger Schritt: "70 Prozent der WRC wird auf Schotter gefahren. Beim Test in Spanien haben einige der härtesten Sonderprüfungen simuliert und die Chassiskomponenten wie Dämpfer und Aufhängungen bis ans Limit belastet", wird Nissen von 'Autosport' zitiert.

"Sie gehen respektvoll, aber ohne Rivalität miteinander um." Kris Nissen

Der Däne lobte das gute kollegiale Verhältnis zwischen Jungstar Ogier und Altmeister Sainz: "Carlos und Sebastien arbeiten sehr gut miteinander - die beiden sind eine wirklich gute Kombination. Sie gehen respektvoll, aber ohne Rivalität miteinander um und bringen unser Projekt voran." Als Nächstes sind laut Aussage von Nissen Tests auf Asphalt geplant.

Sainz zeigte sich unterdessen vom Polo sehr beeindruckt: "Ich habe großes Vertrauen ins Team. Der Polo WRC wird zweifelsohne ein Volltreffer sein", so Sainz gegenüber 'wrc.com.' Allerdings warnt der Spanier davor, mit allzu großen Erwartungen in die erste WRC-Saison zu gehen: "Wir dürfen nicht vergessen, dass 2013 die erste Saison für den Polo in der WRC sein wird, während die Konkurrenz schon seit Jahren dort aktiv ist."