• 12.01.2008 11:58

  • von Harry Miltner

Rallye Irland belebt die Wirtschaft im Land

Die WRC Rallye Irland 2007 brachte der Wirtschaft einen enormen Zuwachs und soll 2009 sogar die Rennsaison eröffnen

(Motorsport-Total.com) - Laut einer Studie der University of Ulster brachte die WRC Rallye Irland, die im letzten November stattfand, zusätzlich 48 Millionen Euro Mehrwert für die Volkswirtschaft.

Titel-Bild zur News: Irland Ziel

Die Rallye Irland wurde zum Topevent und soll die Rennsaison 2009 eröffnen

Über 250.000 Fans besuchten den grenzüberschreitenden, größten jemals stattfindenden Sportevent auf der 'Grünen Insel' und gaben 320,78 Euro pro Person aus. 7% der Fans kamen aus Übersee, wobei der durchschnittliche Fan jung und männlich war und meist in einer Gruppe von Freunden anreiste.#w1#

Die Studie wurde von David Hassan und Douglas McCulloch mittels Befragung unter den Fans beiderseits der Grenze durchgeführt. "In vielerlei Hinsicht ist die Rallye Irland 2007 eine Benchmark was mit guter Planung und Einsatz erreicht werden kann. Das Faktum, dass so ein globaler Event in einer der wirtschaftlich schwächsten Regionen Europas durchgeführt werden kann, ist signifikant", erklärte Hassan.

Laut der Universitäts-Studie ist die Rallye Irland einer der führenden Events des WRC Rennkalenders. Die University of Ulster wurde ebenfalls beauftragt 2007 andere WRC Rallyes auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und touristischen Aspekte zu prüfen.

Dabei wurden auch die Veranstaltungen in Neuseeland, Spanien, Portugal und Deutschland analysiert. Der dazugehörige Bericht wird Ende des Monats präsentiert und bietet eine erste Grundlage für den Zuschauervergleich der Serie, die jährlich über 800 Millionen TV-Zuseher anzieht.

Die Rallye Irland soll die WRC-Saison 2009 eröffnen, am 29. Jänner in Belfast starten und am 1. Feber in Sligo enden.

Folgen Sie uns!