Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye Finnland: Zuschauerspektakel zum Auftakt
Zum 60. Jubiläum startet die Rallye Finnland 2010 mit einer Zuschauerprüfung in der Stadt, bei der die Startreihenfolge für den Freitag bestimmt wird
(Motorsport-Total.com) - Die neuen Freiheiten für WRC-Veranstalter machen es auch für die Macher der Rallye Finnland möglich, neue Wege zu gehen. Der Klassiker feiert vom 29. bis zum 31. Juli 2010 sein 60. Jubiläum. Und dazu haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Die traditionelle Zuschauerprüfung in Killeri gibt es nicht mehr, stattdessen startet die Rallye mit einer Innenstadt-Zuschauerprüfung.

© xpb.cc
Die Rallye Finnland startet 2010 mit einem Innenstadtspektakel
Diese wird auf Asphalt gefahren und dient gleichzeitig als eine Art "Qualifikation" - denn bei dem Zuschauerspektakel am Donnerstag wird die Startreihenfolge für den ersten Tag am Freitag festgelegt. Das Jubiläumskonzept sieht eine Rallye vor, die über drei Tage geht. Nach der Innenstadt-Prüfung am Donnerstagabend stehen am Freitag und Samstag rund 300 gewertete Kilometer an. Der Zieleinlauf erfolgt bereits am Samstagabend. Danach gibt es mehrere Festveranstaltungen, darunter ein Konzert.#w1#
Laut Jarmo Mahonen, dem Vermarkter der Rallye Finnland, sind für 2011 dann noch weitreichendere Änderungen geplant: "Wir werden noch eine Menge Neuigkeiten verkünden. Wir glauben fest an die Zukunft der WRC und unserer Veranstaltung. Unser Fünf-Jahresvertrag mit dem WRC-Promoter hat uns sehr dabei geholfen, mit dem finnischen Fernsehen einen Vertrag über ebenfalls fünf Jahre zu schließen."
"Nachdem diese Verträge unter Dach und Fach sind, ist es viel einfacher, mit potenziellen Geschäftspartnern zu sprechen", fährt Mahonen fort. Wegen des ursprünglich geplanten Rotationssystems in der WRC waren alle Verträge so angelegt, dass sie am Ende dieses Jahres auslaufen.
"Die Rotation hat uns daran gehindert, neue Verträge zu schließen oder Investitionen zu tätigen", so Mahonen. Das ändert sich nun: Vergangene Woche wurde ein neuer Dreijahresvertrag mit Titelsponsor Nesté unterschrieben: "Damit können wir auf die Zukunft hinarbeiten. das ist die Stabilität, die ich jahrelang gefordert habe. Davon werden alle Beteiligten langfristig profitieren."

