• 14.06.2008 11:50

P-WRC: Aigner weiter knapp vorn

Der Sekunden-Krimi geht weiter: Andreas Aigner liegt 0,7 Sekunden vor Patrik Sandell - Bernardo Sousa beendet nach Zwischenfall mit Fan die Rallye

(Motorsport-Total.com) - Beim Red-Bull-Team gab es am heutigen zweiten Vormittag der Rallye Türkei viel Aufregung. In der P-WRC geht der Sekunden-Krimi weiter - Andreas Aigner hat als Führender nach elf Wertungsprüfungen 0,7 Sekunden Vorsprung auf den Schweden Patrik Sandell. Ein Schreckerlebnis hatten dagegen Bernardo Sousa: Kurz nach dem Start der zehnten Prüfung wirbelte Sousa einen Stein auf, der wiederum einen in der Absperrzone stehenden Zuschauer am Bein traf. Ein Schockerlebnis für den jungen Portugiesen, der kurz darauf beschloss, die Rallye zu beenden.

Titel-Bild zur News: Andreas Aigner

Andreas Aigner liegt in der Türkei weiter knapp in Führung

Andreas Aigner: "Die erste Prüfung war total in Ordnung - was auch die Bestzeit beweist. Auf SP 11 habe ich einen Stein, der mitten auf der Strasse lag, getroffen und mir dabei die Spurstange verbogen. Deshalb auch der Rückstand. Zum Glück ist jetzt eine lange Service-Pause, wo wir alles reparieren können."#w1#

Bernardo Sousa: "Etwa 200 Meter nach dem Start bin ich auf einen Stein aufgefahren, der auf einen Zuschauer geflogen ist. Da ich gesehen habe, dass der Fan zu Boden ging, bin ich sofort stehen geblieben um zu schauen, was passiert ist. Für mich war es ein echter Schock, mir wurde anschließend total übel. Daraufhin habe ich nach Absprache mit der Teamführung beschlossen, die Veranstaltung zu beenden. Denn in meinem Zustand hätte es keinen Sinn mehr gemacht."

Teamchef Raimund Baumschlager: "Die Geschichte mit Bernardo ist natürlich tragisch. Aber er ist eben ein sehr junger Pilot, der erst sehr kurz im Rallye-Zirkus dabei ist. Er hat so etwas noch nicht erlebt - deshalb ist sein Verhalten auch zu akzeptieren, denn er hat einfach Menschlichkeit bewiesen. Nachdem er stehen geblieben ist, hat er auch die Strecke blockiert, wodurch der Veranstalter die Prüfung abbrechen musste."