Ogier gewinnt Power Stage

Sebastien Ogier (Volkswagen) holt sich auch in Italien die drei Bonuspunkte in der Power Stage - Extrapunkte auch für Thierry Neuville und Jari-Matti Latvala

(Motorsport-Total.com) - Bei der Rallye Italien auf Sardinien wurde die vorletzte Prüfung als Power Stage ausgetragen. Schauplatz war "Monte di Ala'". Über 22,25 Kilometer ging es um die Bonuspunkte für die drei schnellsten Fahrer. Rallye-Spitzenreiter Sebastien Ogier (Volkswagen) startete als Letzter WRC-Vertreter und stellte die Bestzeit auf. "Es war eine sehr gute Prüfung für uns. Ich bin sehr glücklich", freut sich der Franzose über drei weitere WM-Punkte. "Thierry war sehr schnell und ich musste schnell fahren, damit ich ihn schlage."

Titel-Bild zur News: Sebastien Ogier

Sebastien Ogier stockte sein Punktekonto mit den drei Bonuszählern auf Zoom

Es sah lange nach einem Duell zwischen Thierry Neuville (Ford) und Jari-Matti Latvala (Volkswagen) aus, doch Ogier schlug wieder einmal zu als es zählte. Zum fünften Mal in diesem Jahr holte sich der Franzose schon die drei Zusatzpunkte. In Summe machen das 15 Zähler aus. Dazu kommen noch zwei Bonuspunkte aus Argentinien. Ogier stockt sein Konto fleißig auf. Laut Reglement zählen die Punkte allerdings nur, wenn der betreffende Fahrer auch die Rallye beendet.

Neuville musste sich schließlich um eine Sekunde geschlagen geben und sammelte zwei Punkte. "Als ich sah, dass ich vor Jari lag, war ich zufrieden, aber dann hat er aufgeholt und ich musste das Tempo wieder erhöhen", berichtet der Ford-Pilot. "Ich bin in manchen Passagen langsamer gefahren, um nichts zu riskieren." In der Gesamtwertung ist Neuville weiterhin auf Kurs zu Platz zwei.


Fotos: WRC: Rallye Italien, Samstag


Latvala holte schließlich den letzten Bonuszähler. "Nach sieben Kilometern war er schon sieben Sekunde vorne, aber dann wurde es wieder enger", sagt der Finne über den Zwischenzeitvergleich mit Neuville. "Er fährt sehr gut. Ich bin eine gute Prüfung gefahren. Vielleicht hätte ich zu Beginn mehr pushen können, aber ich wollte kein extremes Risiko eingehen, weil es um wichtige Punkte in der Herstellerwertung geht." Am Ende fehlten Latvala 4,5 Sekunden auf Ogier.

Thierry Neuville

Thierry Neuville konnte den Speed des Volkswagen-Duos mitgehen Zoom

In der Gesamtwertung liegt er weiterhin auf Rang drei. Keine Chance hatte Dani Sordo. Der Citroen-Pilot hatte bereits das Tempo herausgenommen. "Ich will den vierten Platz mitnehmen. Ich bin enttäuscht, aber wir haben nicht die Pace in dieser Rallye. Es ist schade für das Team, dass er ausgeschieden ist. Solche Dinge passieren im Rallye-Sport", spricht er seinen Teamkollegen Mikko Hirvonen an, der am Vormittag die Segel streichen musste.

Auch Mads Östberg (Ford) spielte keine Rolle bei der Vergabe der Bonuspunkte. Er war eine knappe halbe Minute langsamer als Ogier. "Der Stoßdämpfer rechts hinten funktioniert nicht richtig. Deshalb kann ich nicht angreifen", ärgert sich der M-Sport-Pilot. "Wir mussten sichergehen, dass wir es ins Ziel schaffen." Wollte er angreifen? "Das war der Plan, aber während der Verbindungsstrecke merkte ich, dass sich das Auto merkwürdig anfühlt. Deshalb konnten wir nichts tun." Zudem traf er während der Prüfung einen Bullen.

In der Gesamtwertung gab es keine Platzverschiebungen. Hinter Sordo liegt Martin Prokop (Ford) auf Platz fünf. Dahinter folgen die weiteren Ford-Piloten Elfyn Evans, Michal Kosciuszko und Östberg. Robert Kubica (Citroen DS3 RRC) und Khalid Al-Qassimi (Citroen) runden die Top 10 ab. Nun steht nur noch eine 22,35 Kilometer lange Prüfung von Coiluna nach Loelle aus. Dann steht der Sieger fest.