• 28.10.2009 14:10

  • von Britta Weddige

Nogier: Mit dem Saisonabschluss zufrieden

Im Citroën-Juniorteam lief in Wales zwar nicht alles reibungslos, doch Benoit Nogier zieht ein positives Fazit - Lob für Burkhart, Begeisterung für Solberg

(Motorsport-Total.com) - Das Citroën-Juniorteam zieht nach dem Saisonfinale in Wales eine durchaus positive Bilanz. Der prominente Gaststarter Petter Solberg holte bei der Rallye Großbritannien Platz vier, Conrad Rautenbach kam als Achter ebenfalls auf einem Punkterang ins Ziel. Auch Sébastien Ogier und WRC-Debütant Aaron Burkhart konnten mit starken Leistungen überzeugen, hatten dann aber auf der Zielgerade noch Pech.

Titel-Bild zur News: Petter Solberg

Petter Solberg lieferte im Juniorteam eine recht solide Vorstellung ab

Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia wurden in der vorletzten Prüfung auf dem Weg zum sicheren fünften Platz unsanft ausgebremst. Ogier rammte einige große Steine, die mitten auf der Piste lagen: "Es war unmöglich, den Steinen auszuweichen", berichtet der Franzose. Trotz zweier Überschläge und eines Reifenschadens konnte er die Prüfung zwar noch zu Ende fahren, musste dann aber aufgeben.

Ogiers Unfall hatte auch Auswirkungen auf Gaststarter Burkhart. Der junge Deutsche, der in Wales im C4 sein WRC-Debüt gab, verlor kurz die Konzentration, als er am havarierten Ogier vorbeifuhr. Deshalb flog er ab, blieb im Matsch stecken und verlor vier Minuten. Bis dahin lag er nach einem souveränen Debütauftritt auf Rang zehn, so beendete er die Rallye Wales als Zwölfter.#w1#

"Wir haben drei Autos ins Ziel gebracht", bilanziert Teamchef Benoit Nogier. "Nur Sébastien Ogier fehlt, aber nach all dem, was er in dieser Saison geleistet hat, können wir ihm keinen Vorwurf machen. Es war weder ein Fahrfehler noch ein falscher Aufschrieb, die tückischen Bedingungen haben ihm einfach eine Falle gestellt. Sébastien und Julien haben uns einmal mehr gezeigt, wozu sie in der Lage sind und ich möchte ihnen zu ihrer erfolgreichen Saison gratulieren."

Viel Lob gibt es vom Chef auch für Rautenbach: "Ich bin auf seine Rallye sehr stolz. Er hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht und konnte bei einem der schwierigsten Läufe der Saison einen Punkt holen."

Über WRC-Debütant Burkhart hatte Teamchef Nogier ebenfalls nur Gutes zu berichten: "Aaron Burkhart ist bei seinem ersten WM-Lauf in einem WRC erfolgreich ins Ziel gekommen. Er hat erreicht, was er sich vorgenommen hatte, und dabei so viel Erfahrung wie möglich gesammelt." Der Gaststart von Solberg schließlich sei das "Sahnehäubchen" auf der erfolgreichen Rallye Wales gewesen, so Nogier: "Er hat sein Talent gezeigt, indem er bis ins Ziel um einen Podiumsplatz gekämpft hat."

Über die kommende Saison 2010 sagt der Teamchef: "Wir möchten dieses Abenteuer gern fortführen und dabei auf den soliden Fundamenten aufbauen, die wir uns in diesem Jahr geschaffen haben. Wir würden gern mit Sébastien und anderen Fahrern weiterarbeiten. Jetzt liegt es an uns, das Paket zu schnüren, damit wir weitermachen können."