• 13.10.2008 10:11

  • von Britta Weddige

Niegel: Punkte trotz eines Fahrfehlers

Suzuki-Junior Florian Niegel hat seine erste J-WRC-Saison mit einem siebten Platz bei der Rallye Korsika beendet

(Motorsport-Total.com) - Suzuki-Junior Florian Niegel und Copilot André Kachel (35) erreichten beim Saisonfinale der Junioren-Rallye-Weltmeisterschaft (J-WRC) einen respektablen siebten Platz. Zum Abschluß seiner Debüt-Saison konnte das Suzuki-Duo im Swift Super 1600 bei der Rally Korsika weitere WM-Zähler für das deutsche Suzuki-Junioren-Team erkämpfen. Das Team beendete eine abwechslungsreiche Debüt-Saison mit Höhen und Tiefen auf dem elften WM-Gesamtrang.

Titel-Bild zur News: Florian Niegel

Florian Niegel beendete die Rallye Korsika auf dem siebten Platz

Nur eine Woche nach dem spanischen WM-Lauf traten auf der französischen Mittelmeerinsel insgesamt 16 Teams zum großen Saisonfinale in der J-WRC an. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen standen an drei Tagen 16 Wertungsprüfungen mit insgesamt 359 Wertungsprüfungskilometern auf dem Programm. Auf den schnellen und engen Asphaltpisten, die zum Teil durchs Gebirge der Insel führten, galt es insbesondere die richtige Mischung aus Kontrolle und Angriff zu finden - der kleinste Fehler kann bei diesem anspruchsvollen WM-Lauf zum Ausscheiden führen. Der Servicepark am Fährhafen der Inselhauptstadt Ajaccio war Ausgangspunkt für die dreitägige Asphalthatz.#w1#

Nur fünf Tage nach der Zieldurchfahrt beim spanischen WM-Lauf fiel am Freitagmorgen bereits der Startschuss zur ersten Etappe bei der Rallye Korsika. Die sechs schnellen Wertungsprüfungen führten die Teams über knapp 120 kurvenreiche Kilometer auf rauem Asphalt. Suzuki-Junior Niegel fand diesmal schnell die richtige Mischung und fuhr mit kontrolliertem Risiko insbesondere auf den ersten Wertungsprüfungen einige Top-Zeiten heraus. Nach problemloser Fahrt lag der Suzuki-Junior mit Copilot Kachel am Ende des ersten Tages auf dem sechsten Rang und damit sicher auf Punktekurs.

Die zweite Etappe führte die Teams am Samstag auf die engen und kurvenreichen Straßen in die Berge rund um Ajaccio. Auf den insgesamt rund 123 Kilometern verschärfte das Duo Niegel/Kachel das Tempo und ging Stück für Stück weiter in den Risikobereich. Auf der zehnten Wertungsprüfung wollte er dann zu viel: Niegel ging zu schnell in die Kurve, das Heck brach beim Anbremsen aus, das Auto drehte sich in eine Mauer am Straßenrand und erlitt einen Schaden an der Hinterachse. Das Duo konnte zwar die Fahrt fortsetzen, der Unfall kostete sie jedoch wichtige Zeit und zwei Positionen. Auf der folgenden Wertungsprüfung hatten sie dann mit einem Reifenschaden zu kämpfen, was den Abstand auf die vorderen Plätze weiter vergrößerte. Am Ende des Tages belegten Niegel/Kachel den achten Rang.

Die Strategie für die abschließenden vier schnellen Wertungsprüfungen am Sonntag konnte angesichts des großen Abstands auf die Führenden nur heißen: das Auto ohne Risiko sicher ins Ziel zu bringen und den achten Rang und damit einen weiteren WM-Punkt zu sichern. Diese Vorgabe setzten Fahrer und Copilot auf der letzten Etappe gut um und konnten mit einer soliden Fahrt letztendlich noch einen Rang gut machen. Niegel und Kachel beendeten ihre erste Korsika-Rallye auf dem siebten Platz und holten zwei weitere WM-Zähler.

"Wir freuen uns, dass wir bei unserer ersten Korsika Rallye den Swift Super 1600 sicher ins Ziel gebracht haben und zum Abschluss unserer Debüt-Saison in der JWRC noch einmal WM-Punkte einfahren konnten", so Niegel im Ziel. "Das Saisonfinale mit den Rallyes in Spanien und auf Korsika innerhalb nur einer Woche war eine riesige Herausforderung. Unser Fahrzeug lief problemlos und wir hatten hier auf den schnellen Strecken unglaublich viel Spaß. Die Pisten, die Zuschauer und die gesamte Atmosphäre waren unbeschreiblich! Vielen Dank an das ganze Team für die super Unterstützung während der gesamten Saison!"

"Wir wollten hier auf Korsika einen gelungen Saisonabschluss feiern und auf jeden Fall WM-Punkte einfahren: das ist uns gelungen", fasst Teamchef Niki Schelle den letzten Lauf 2008 zusammen. "Florian und André haben hier eine ordentliche Leistung gezeigt und ein respektables Ergebnis erzielt. In ihrer Debüt-Saison in der Junior-WM haben beide unheimlich viel lernen können und am Ende den elften Platz erreicht. Wie andere WM-Neueinsteiger mussten sie aber auch im Laufe der spannenden Saison Höhen und Tiefen durchschreiten und stellenweise Lehrgeld zahlen. All diese Erfahrungen sind enorm wichtig und werden beide in ihrer weiteren Entwicklung voranbringen. Vielen Dank an das Team, das einen tollen Job gemacht hat und mit seinem leidenschaftlichen Einsatz alles für den Erfolg des Teams gegeben hat!"