• 22.01.2012 07:59

MINI: Podestplatz in greifbarer Nähe

Dani Sordo hält nach dem vierten Tag der "Monte" mit knapp 20 Sekunden Vorsprung auf Petter Solberg Platz zwei - Pierre Campana Siebter

(Motorsport-Total.com) - Bei Sonnenschein und gestiegenen Temperaturen hat das MINI WRC Team einen positiven vierten Tag der Rallye Monte Carlo erlebt. Dani Sordo und Carlos del Barrio liegen auf der zweiten Position, Pierre Campana und Sabrina de Castelli fahren weiterhin auf dem siebten Platz. Aufgrund der guten Bedingungen rückte die Reifenwahl am Samstag in den Hintergrund. Dafür konnte sich die Mannschaft auf die weiteren Herausforderungen dieser traditionsreichen Rallye konzentrieren.

Der Col de Turini ist einer der berühmtesten und vielleicht auch gefürchtetsten Abschnitte im Rallyesport. Dort absolvierten die Fahrer die erste und die dritte Prüfung des Tages. Mit 23,41 Kilometern war das Teilstück zwischen Moulinet und La Bollene Vesubie etwas kürzer als in früheren Jahren. Viel wichtiger war jedoch die Tatsache, dass es bei trockenen Bedingungen befahren wurde - ohne die dichte Schneedecke, die diese Prüfung berühmt gemacht hatte. Davon unbeeindruckt strömten Tausende von Fans an die Piste, um das Geschehen sowohl im Hellen als auch in der abendlichen Dunkelheit zu verfolgen und die Fahrer anzufeuern.

Bei trockener Piste und höheren Temperaturen war die Reifenwahl am Samstag weniger schwierig als noch am Vortag. Auf den ersten beiden Prüfungen traten die MINI John Cooper Works WRC von Sordo und Campana mit harten Michelin-Reifen an. Für die zweite Schleife ließen die Piloten die geiche Mischung aufziehen.

Titel-Bild zur News: Daniel Sordo

MINI-Pilot Dani Sordo hält bei der "Monte" weiterhin Platz zwei

"Ich bin recht zufrieden, denn wir liegen noch immer auf Platz zwei", sagt Sordo. Der Spanier ist jedoch mit dem Verlauf des Tages nicht ganz zufrieden. "Um ehrlich zu sein hätte es deutlich besser laufen können, denn ich habe viel Zeit auf Petter Solberg verloren. Er hat mich enorm unter Druck gesetzt. Auf den ersten beiden Prüfungen konnte er mir 25 oder 26 Sekunden abnehmen, das ist eine Menge. Gestern hat es mehr Spaß gemacht, und meine Zeiten waren besser."


Fotos: MINI, WRC: Rallye Monte Carlo


"Morgen steht lediglich eine Prüfung von fünf Kilometern Länge auf dem Programm", blickt Sordo auf die abschließende Power Stage der "Monte" voraus. "Es dürfte Petter also schwerfallen, noch an mir vorbeizukommen. Ich werde alles geben. Für mich zählt nur, am Ende auf dem Podium zu stehen. Die letzte Prüfung ist eng und tückisch, deshalb muss man sich noch einmal voll konzentrieren."

Kein Risiko bei der Reifenwahl

So fällt das Fazit von Teamchef Dave Wilcock überwiegend positiv aus: "Wir sind zufrieden mit diesem Tag. Das Ziel lautete, Danis zweiten Platz im Klassement zu halten. Der Ausgang der ersten Prüfung hat ihn dann etwas überrascht. Dani war ein bisschen zu zurückhaltend unterwegs und von seiner Zeit im Vergleich zur Konkurrenz etwas geschockt."

"Es hat etwas gedauert, bis er sich davon erholt hatte", so Wilcock weiter in Bezug auf Sordo. "Für die Wertungsprüfungen am Abend haben wir dann das Setup verändert und das Auto etwas steifer abgestimmt. Wir wählten die weichen Reifen, um auf Nummer sicher zu gehen und das Vertrauen der Fahrer in das Auto zu stärken. Vielleicht wäre der harte Reifen, was die Performance angeht, in letzter Instanz besser gewesen."

"Vor dem Hintergrund, Dani wieder neues Selbstvertrauen geben zu wollen, war es jedoch genau der richtige Schritt", findet der Teamchef. "Für die Power Stage haben wir bei den Reifen die freie Auswahl, da wir bisher gut mit den unterschiedlichen Möglichkeiten gehaushaltet haben."

"Pierre bot am Nachmittag auf allen Prüfungen eine solide Vorstellung und fuhr einige sehr gute Zwischenzeiten", lobt Wilcock. "Ich denke, er kann zufrieden mit sich sein. Auf SS16 hatte er einen kleinen Dreher, der etwas Zeit gekostet hat. Dennoch konnte er sich davon schnell erholen und den Tag mit einer guten Zeit auf der letzten Prüfung abschließen."