M-Sport: Östberg will Portugal-Sieg verteidigen
Mads Östberg möchte die Rallye Portugal zum zweiten Mal in Folge gewinnen - Teamkollege Jewgeni Nowikow hofft auf Regen
(Motorsport-Total.com) - Mads Östberg vor Jewgeni Nowikow: So lautete 2012 nach der Disqualifikation von Citroen-Pilot Mikko Hirvonen das Endergebnis der Rallye Portugal. Für beide Piloten war es das beste Resultat ihrer WRC-Karriere. In der kommenden Woche (11. bis 14. April) kehren der Norweger und der Russe als M-Sport-Teamkollegen beim vierten Lauf der WRC-Saison 2013 an die Stelle ihres bisher größten Triumphs zurück. Vor allem Östberg will in Portugal die Enttäuschung des letzten WM-Laufs in Mexiko verarbeiten, wo er zwar schnell unterwegs war, wegen technischer Probleme aber nur als Elfter ins Ziel kam.

© xpbimages.com
Mads Östberg kehrt an den Ort seines ersten WRC-Triumphs zurück Zoom
In Portugal möchte sich der derzeitige WM-Fünfte mit einem Spitzenergebnis im Titelkampf zurückmelden: "Es ist auf jeden Fall möglich, unser gutes Resultat aus dem Vorjahr zu wiederholen", meint Östberg. "Wir hatten in dieser Woche einen guten Test, und mit Blick auf unsere Leistung in Mexiko weiß ich, dass wir schnell genug sind, um um die Spitzenpositionen zu kämpfen."
"Natürlich ist Portugal ein wenig anderes als Mexiko, aber wir haben viele Erfahrungen gewonnen, auf denen wir aufbauen können. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir die vor uns liegenden Herausforderungen meistern können", sagt der Norweger. "Diese Rallye ist sehr hart, daher muss man sehr auf das Auto und die Reifen achten. Die langen Wertungsprüfungen sind immer eine Herausforderung, und um vergangenen Jahr haben wir erlebt, dass auch das Wetter eine Rolle spielen kann."
Das Wetter rückt auch Teamkollege Nowikow in den Mittelpunkt. Sollte es wie im Vorjahr in Portugal regnen, hätte der Russe nichts dagegen: "Wie wir im vergangenen Jahr gesehen haben, können bei dieser Veranstaltung im Frühling sehr schwierige Wetterbedingungen herrschen. Ich hoffe, das wird in diesem Jahr wieder der Fall sein, denn ich mag diese schwierigen Bedingungen."
Nach dem Test in dieser Woche sieht sich der 22-Jährige für Regenwetter gut gerüstet: "Wir haben in dieser Woche bei nassen und rutschigen Bedingungen getestet. Falls es also regnet, sollten wir darauf vorbereitet sein. Wir haben eine Menge gelernt, die 200 Kilometer waren eine gute Vorbereitung." Ein weiteres Training für den WM-Lauf absolvierten beide Piloten gestern beim "Fafe Rally Sprint", wobei sie sich in den beiden Vorläufen am Steuer eines Autos abwechselten. Der jeweils schnellere Fahrer zog ins Finale ein. Das war gestern Östberg, der dort knapp hinter Sieger Dani Sordo (Citroen) Zweiter wurde.
In der kommenden Woche möchte der Norweger auf dem Siegerpodest eine Stufe weiter emporklettern: "Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, dass die unseren Titel verteidigen wollen. Wir sind siegeshungrig und wollen gewinnen", so Östberg. Nowikow wagt nach einem bisher schwachen Saisonstart mit nur drei WM-Punkte aus drei Rallyes keine konkrete Prognose: "Wir müssen abwarten, ob wir ein ähnlich gutes Resultat wie im Vorjahr erzielen, das hängt von vielen verschiedenen Dingen ab."

