• 31.05.2008 13:56

  • von Britta Weddige

Loeb unterstützt Sicherheitskampagne der FIA

Weltmeister Sébastien Loeb macht sich dafür stark, dass elektronische Sicherheitssysteme auf breiterer Basis in Straßenfahrzeugen eingesetzt werden

(Motorsport-Total.com) - Der Automobilweltverband FIA hat für seine Kampagne für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einen weiteren prominenten Mitstreiter gefunden: Sébastien Loeb. Der viermalige Rallye-Weltmeister warb im Rahmen der Rallye Griechenland dafür, dass elektronische Sicherheitssysteme häufiger eingesetzt werden.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb macht sich stark für den Einsatz von ESC in Straßenautos

Loeb verwies auf die Effektivität der elektronischen Stabilitätskontrolle ESC. Der Citroën-Pilot fuhr im Servicepark zwei Demonstrationsrunden, eine mit, eine ohne ESC. Dabei zeigte Loeb, wie die ESC ein Auto bei schnellen Spurwechseln abfangen und damit Leben retten kann.#w1#

"ESC ist eine der wichtigsten Sicherheitsvorrichtung seit dem Sicherheitsgurt", sagte Loeb. "Im Rallyesport gehören kontrollierte Drifts dazu. Aber wenn ich in der Öffentlichkeit mit meiner Familie fahre, dann möchte ich Schleuderfahrten auf alle Fälle vermeiden. Deshalb nutze ich ESC."

"Die Unterstützung des amtierenden Rallye-Weltmeisters unterstreicht die globale Bedeutung dieser lebensrettenden Technologie", ergänzte FIA-Präsident Max Mosley. "ESC hilft, Unfälle zu vermeiden, bevor sie passieren und kann damit eine wichtige Rolle spielen im Bemühen, die Zahlen der Toten und Verletzten auf unseren Straßen zu reduzieren."

Loeb wird an einer Reihe weiterer Veranstaltungen teilnehmen, um auf die Bedeutung von ESC aufmerksam zu machen. Die Europäische Union überlegt derzeit, ESC für alle Neuwagen ab 2012 verpflichtend einzuführen.